Um einiges schöner als der jetzige 5er. Mit dem konnt ich mich nie so richtig abfinden. Vorallem überzeugt mich der Innenraum. Der schönste Innenraum den ich bei nem Auto jemals gesehen hab. Da kann nur noch der Porsche Panamera mithalten.
Auch die Lichter sind vorne sowie hinten perfekt designed. Einfach ein Traum.
finde der wagen hat sehr viel vom aktuellen 7er. 5er und 7er werden die meisten wohl nicht auseinanderhalten können. entweder kommen audiverhältnisse jetzt auf, also gefällt ein modell sind alle bmw´s schön oder alle bmw´s bleiben weiter hässlich.^^
meine euphorie hat nen starken bremser bekommen.
(Zitat von: potzee)
Seh ich ähnlich für mich sieht das aus wie eine Kreuzung von neuem 7ér, E90 und E92.
Heck gefällt mir super, der Rest naja...
Vor allem frage ich mich, was man sich beim neuen 7ér und jetzt auch beim neuen 5ér beim Übergang Haube zu Stossstange gedacht hat? Haube einfach "gerade" abgeschnitten und dann die Stoßstange davor geklatscht? Hätte auch von LEGO sein können und nicht von BMW ;)
Kann kaum glauben dass ich das sage.... Aber der gefällt mir zumindest um einiges Besser als der E60. Vorallem in der Front...nicht mehr diese hässlich gewölbte haube und diese langezogenen Scheinwerfer.
• BMW 520d - (184 PS, 5,0 l/100 km / 132 g CO2): 39.950€ • BMW 525d - (204 PS, 6,2 l/100 km / 162 g CO2): 44.700€ • BMW 530d - (245 PS, 6,3 l/100 km / 166 g CO2): 49.300€ • BMW 523i - (204 PS, 7,6 l/100 km / 177 g CO2): 41.900€ • BMW 528i - (258 PS, 7,8 l/100 km / 182 g CO2): 45.400€ • BMW 535i - (306 PS, 8,5 l/100 km / 199 g CO2): 50.300€ • BMW 550i - (407 PS, 10,4 l/100 km / 243 g CO2): 70.500€
Ist ja richtig günstig *lol* Vor allem wenn man beachtet, dass das nur die Grundpreise sind. Für ne ordentliche Ausstattung kann man bestimmt noch locker 50% draufrechnen.
Nach dem Behindertenfahrstuhl5erGT ala´Deluxe, der neulich mal an mir vorbeifuhr und mir die Kinnlade vor Entsetzen heruntergegangen ist, genauso wie beim X1 da fängt man an mit Lachen und Weinen gleichzeitig..., ist der ^^ mal endlich wieder gelungen, ein wenig mehr Eigenständigkeit hät Ihm nicht geschadet, aber lieber so, als wieder einen verkorksten Designausritt. Bin mal gespannt wenn er auf den Straßen zu sehen ist. Das die Motorhaube auf einmal einen cut macht, hat bestimmt was mit verbessertem cw Wert gemeinsam. Ich find da auch die ältere Version besser, wo die Nieren und Haube ein Teil bilden. Preise sind erwartet hoch.
If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Leergewicht nach DIN / EU: 1.625 kg / 1.700 kg Beschleunigung 0-100 km/h: 7,9 s (8,2 s mit Automatikgetriebe) Höchstgeschwindigkeit: 238 km/h (234 km/h) Verbrauch städtisch / außerstädtisch / kombinniert: 10,5 / 5,9 / 7,6 l/100 km CO2-Ausstoß pro Kilometer: 177 Gramm (178 Gramm mit Automatikgetriebe) Emissionseinstufung: EU5 Grundpreis: 41.900€ ---
Leergewicht nach DIN / EU: 1.635 kg / 1.710 kg Beschleunigung 0-100 km/h: 6,6 s (6,7 s mit Automatikgetriebe) Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h Verbrauch städtisch / außerstädtisch / kombinniert: 10,4 / 6,3 / 7,8 l/100 km CO2-Ausstoß pro Kilometer: 182 Gramm (178 Gramm mit Automatikgetriebe) Emissionseinstufung: EU5 Grundpreis: 45.400€ ---
Leergewicht nach DIN / EU: 1.685 kg / 1.760 kg Beschleunigung 0-100 km/h: 6,0 s (6,1 s mit Automatikgetriebe) Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h Verbrauch städtisch / außerstädtisch / kombinniert: 11,8 / 6,6 / 8,5 l/100 km CO2-Ausstoß pro Kilometer: 199 Gramm (195 Gramm mit Automatikgetriebe) Emissionseinstufung: EU5 Grundpreis: 50.300€ ---
Leergewicht nach DIN / EU: 1.640 kg / 1.715 kg Beschleunigung 0-100 km/h: 8,1 s (8,1 s mit Automatikgetriebe) Höchstgeschwindigkeit: 227 km/h (225 km/h mit Automatikgetriebe) Verbrauch städtisch / außerstädtisch / kombinniert: k.A. / k.A. / 5,0 l/100 km CO2-Ausstoß pro Kilometer: 132 Gramm (137 Gramm mit Automatikgetriebe) Emissionseinstufung: EU5 Grundpreis: 39.950€ ---
Leergewicht nach DIN / EU: 1.690 kg / 1.765 kg Beschleunigung 0-100 km/h: 7,2 s (7,2 s mit Automatikgetriebe) Höchstgeschwindigkeit: 236 km/h Verbrauch städtisch / außerstädtisch / kombinniert: 8,1 / 5,1 / 6,2 l/100 km CO2-Ausstoß pro Kilometer: 162 Gramm (161 Gramm mit Automatikgetriebe) Emissionseinstufung: EU5 Grundpreis: 44.700€ ---
Leergewicht nach DIN / EU: 1.715 kg / 1.790 kg Beschleunigung 0-100 km/h: 6,3 s (6,3 s mit Automatikgetriebe) Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h Verbrauch städtisch / außerstädtisch / kombinniert: 8,0 / 5,3 / 6,3 l/100 km CO2-Ausstoß pro Kilometer: 166 Gramm (162 Gramm mit Automatikgetriebe) Emissionseinstufung: EU5 (EU6 mit optionaler BMW BluePerformance Technologie) Grundpreis: 49.300€ ---
Bearbeitet von: Pascha 86 am 24.11.2009 um 11:44:38
Nach der Design-Katastrophe E60 (kann immer noch nicht glauben, dass das ein BMW ist) und anderen unschönen Modellen kommt endlich nach langer Zeit wieder ein schöner BMW auf den Markt. Der F10 ist super gelungen meiner Meinung nach, vor allem das Heck und der Innenraum. Den hol ich mir...... so in 5 bis 7 Jahren als Gebrauchtwagen :)
Hab mir die Daten schon auf der BMW -Seite angeschaut. Ich muss sagen, sehr schöne Motorisierungen. Für jeden was dabei :-)
nach dem letzten Thread mit den 4zyl dingern...liest sich das richtig gut...
R6 ohne Turbo...und mit turbo.
Beim 523i wird sicher wieder nen brückenumbau und abgasanlagen tausch stattfinden um die drosselung zum 2,8er aufzuheben (da gleicher hubraum) und der 335i wird fleissig gechipt werden ^^
der schönste 5er der jemals gebaut wurde! Nur von der Seite etwas viel Ähnlichkeit mit dem e90. Innen endlich wieder etwas Fahrerorientiert und nicht mehr Gerade wie bei Audi und Mercedes. Diese beiden Mitbewerber können jetzt einpacken!Wer sich jetzt noch weiterhin einen A6 kauft....gehört zum ganz harten Kern und will es nicht wahrhaben das es besseres gibt. ;)
Mit diesen F10 fährt BMW wieder an die Spitze wo sie hingehören.
Wie kann man sowas beurteilen, wenn man das Fzg. noch nichtmal in Natura gesehen hat? Auf Fotos schaut vieles besser aus als in der Realität (mir gefallen die Bilder ja nichtmal richtig).
Zitat:
Wer sich jetzt noch weiterhin einen A6 kauft....gehört zum ganz harten Kern und will es nicht wahrhaben das es besseres gibt. ;)
(Zitat von: Mr.Olzo)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Audi den noch aktuellen A6 immer weiterbaut!? Auch da wird es ein Nachfolgemodell mit Veränderungen geben.
EDIT: Ich will aber nicht nur "meckern". Ich warte mal, bis ich einen in Natura gesehen habe, bis ich mir ein entgültiges Urteil erlaube.
Bearbeitet von: ThaFreak am 24.11.2009 um 13:37:11