Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 28.12.2008 um 22:20:09 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.
Hallo!
Ich bin neu hier und habe schon viele gute Infos in den Foren gefunden. Zur Zeit bin ich am evaluieren, welchen neuen Wagen wir uns als Familienkutsche zulegen sollen (2 Kleinkinder). Favorit ist momentan der 525 Touring mit xDrive (da wir in hügeliger, schneereicher Gegend wohnen).
Mich würde nun interessieren: 1. Wer fährt dieses Auto und kann von (positiven oder negativen) Erfahrungen berichten? 2. Welche Sonderausstattungs-Optionen seht ihr als absolutes 'must'? 3. Meinungen zum Thema Benziner oder Diesel
zu 2: sinnvoll ist auf jeden fall die klimaautomatik, hifi-system, multifunktionslenkrad, sportlederlenkrad und bei kleinen kindern ledersitze, die bekommt man besser wieder sauber. das panoramadach ist auch klasse, der preis ist nur etwas heftig.
zu 3: welche motoren stehen denn zur wahl? 525d mit 177PS oder 197PS? 525i mit 192PS oder 218PS und bei dem dann 2,5 liter oder 3,0 liter hubraum? ob es ein diesel oder benziner sein soll musst du schon selber wissen. lohnt ein diesel für dich (>20tkm im jahr)? zudem ist der benziner die kultiviertere maschine.
Zur Wahl stehen der 525d mit 197PS oder der 525i mit 218PS.
Ich habe beide probegefahren, den Diesel gerade heute. Ich muss sagen, der Diesel fährt sich besser, beim Benziner hatte ich immer das Gefühl ein grosses, schweres Auto zu fahren, beim Diesel gar nicht. Wirtschaftlich komme ich mit Benzin günstiger, macht aber keinen riesigen unterschied.
der diesel profitiert vom hohen drehmoment bei geringen drehzahlen. der benziner will, wie jeder BMW motor, gedreht werden um adäquaten vortrieb zu gewährleisten. ich bin den 218PS 2,5 liter motor im 325i mal probe gafhren und war sehr enttäuscht. der E46 325i ging subjektiv besser. den 218PS motor mit 3,0 liter bin ich noc nicht gefahren, soll aber schon deutlich besser sein. wenn dir vom fahrgefühl her der diesel besser zusagt, dann nimm den, sonst ärerst du dich später.