Ich habe auch so ein Problem, dass ich Luft in Kühlsystem bekomme. Wenn ich entlüfte und Kühlwasser nachfülle ist für 80 km erstmal alles ok. Irgendwann während der Fahrt kommt dann keine heiße Luft mehr aus den Luftdüsen im Innenraum und wenn ich dann langsam fahre geht die Wassertemperatur sofort in den roten Bereich. Sobald ich wieder Kühlwasser nachfülle und entlüfte kommt auch wieder heiße Luft aus den Luftdüsen. Das ganze hat damit angefangen, dass ich die Klima mal wieder testen wollte - hab sie kurz angeschaltet um zu sehen, ob der Kompressor anspringt, als ich das positiv festgestellt habe, habe ich die Klima wieder abgeschaltet und unmittelbar darauf ist mir aufgefallen, dass nur noch kalte Luft aus den Düsen kommt..
Ach ja, der Kühler springt trotz im roten Bereich befindlicher Wassertemperatur nicht an.
Wasserpumpe hat wahrscheinlich ein Zahnrad kaputt so das nicht genügend Wasser gepumpt wird. Mach direkt Thermostat mit neu dieses verkalkt auch nach einer hohen Laufleistung und Funktioniert nichtmehr richtig
Danke dir für den Tipp mit dem Thermostat, werde beides zusammen wechseln lassen. Der Wagen hat schon seine 200.000 runter und bin total zufrieden mit dem Wagen. Habe gerade mal geschaut, wenn Klima an ist, dreht sich der Kühler auch.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 8 Monaten
Habe ebenfals Probleme mit meiner Heizung, die Luft bleibt eiskalt. Die Temperaturanzeige bleibt schön in der Mitte stehen, also sollte das Thermostat funktionieren.Habe gerage mal in den Motorraum geschaut und geguckt ob die Schläuche alle warm sind.Beim Wärmetauscher habe ich ja 3 Schläuche (Klima), einer ist so lauwarm und die anderen beiden sind kalt. Könnte es sein das die Heizventile nicht öffnen?
MfG und schon mal Danke!!!
So habe mich gerade noch ein bisschen durch's Forum gekämpft, bin der Meinung das die Wasserventile nicht offnen.Habe mal den Stecker abgezogen und die Ventile gehen nicht auf.Die frage ist jetzt ob sie einfach mechanisch nicht öffnen, also zu gekeimt sind oder ob noch ein anderes elektrisches Problem vorliegt.Habe auch was von einem Mikroschalter gelesen, diesen aber nicht an den Ventilen gefunden.
Bearbeitet von: Gabba-Keeper am 14.12.2013 um 12:28:22
Suizide-SpeedCore-Squad
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 44 Monaten
Hallo, Ich habe das selbe Problem jetzt mit der wapu. Ausgebaut und sieht so aus wie auf den Bildern. Jetzt meine Frage, können sich Rest Plastikteile vom Schaufelrad im Motor befinden? Müssen die da raus und wie? Spülen?