Auto geht während Fahrt aus, startet nicht mehr (3er BMW - E46 Forum)
bitte aussagekräftige überschriften nutzen. angry
Hallo zusammen, fahre seit knapp 4 jahren einen e46 3er compakt und hatte eigentlich nicht viel daran auszusetzen.. lief super bis vor 2 monaten! da musste ich das steuergerät wechseln weil mir andauernd fehler angezeigt wurden! zuerst hieß es laut bmw es liegt am kabelbaum, dann hieß es, nein, es liegt doch am steuergerät.. naja.. dieses hab ich dann für 1000 euro erneuert..
danach lief das auto einwandfrei..
ab und an ist während der fahrt die Batterie-anzeige für ne sekunde angegangen.. in dieser sekunde schien es so, als sei das Fahrzeug kurz aus.. naja, aus nicht ganz zumindest hat es einen Ruck gegeben und die Drezahl-Anzeige ist von z.B 4000 auf 2000 kurzzeitig gesprungen..
Habe es dann wieder zurück zu Bmw gebracht, die Fehlerlesung ergab NICHTS keine Fehler!
JETZT ist es so, das während der fahrt auf einmal ein Signal erscheint (ein kurzes piepsen wie es bei kälte, wenn die temparatur unter 4 grad liegt, piepst) dann springen fast ALLE lämpchen an! Batterie, Öl, Stabilitätskontrollleuchte, bremswarnleuchte usw.. ausser motor, eml und die kleineren dinge wie waschwasser etc bleiben aus!
Jetzt ist das Fahrzeug AUS! Servolenkung funktioniert nicht.. kann das auto nur schwer an die Seite fahren, kann von Glück reden wenn ich nicht auf einer Landstraße unterwegs bin.. vor nem Monat war es noch so, dass ich das Fahrzeug wieder gestartet habe und alle Fehler waren weg! Das Auto fuhr weiter als sei nichts passiert.. Jetzt seit ein paar Tagen passiert es wieder, jedoch springt das Auto dann nicht mehr an! Wenn es dann anspringt, geht es nach ein paar metern wieder aus! Wie Gestern.. nach dem 4. Start, fuhr das Auto wieder einwandfrei.. Mein Problem ist, das die Fehlerlesung nichts anzeigt!
Hat jemand zufällig ähnliche Probleme gehabt? Bin total verzweifelt, da ich auf das Auto angewiesen bin, jedoch immer Angst habe, dass es wieder während der Fahrt ausgeht.. ungefährlich ist das ja nicht..
Vielen Dank im Vorraus.. und ich hoffe ihr könnt mir ein Tipp geben..
Bearbeitet von - angry-playboy am 23.12.2008 10:04:50
Hallo LLLLLL,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Auto geht während Fahrt aus, startet nicht mehr"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Morgen!
Hatte vor knapp 2 Wochen ähnliches Problem erst nur sporadisch dann öfter dann ging garnichts mehr.
Zur Werkstatt geschleppt und ... Benzinpumpe im Eimer.
Mach einfach mal alles leise im Auto und wenn du die Zünding anmachst sollte es unter der Rückbank surren bzw wenn due veruscht zu starten sollte man die Pumpe hören.
Wünsche dir viel Glück das es nicht zu teuer wird (Habe ne Pumpe mit geber ausm Zubehör und die funtzt einwandfrei)
mfg hdlbmxer
lass erneut den fehlerspeicher auslesen, wenn der wagen während der fahrt ausgeht muss ein fehler hinterlegt sein !
Wer später bremst fährt länger schnell :-)
ich tippe auch auf benzinpumpe das war bei meinem schwager auch erst aber bei einem 740i aber die selbem probleme nur dass sein auto blöderweise in einer tiefgarage stand :-)
ist die strasse nass nimm den fuss vom gas ist sie wieder trocken rauf mit dem socken
Tipp:
Zuerst mal DANKE für die raschen Antworten! Aber noch eine Frage.. glaubt ihr auch das die Benzinpumpe für die Batterie-Anzeige verantwortlich ist? Momentan läuft das Auto wieder einwandfrei?! ist echt manchmal fahr ich tagelang ohne jegliche Probleme und dann passiert es wieder!? Heisst das, die Benzinpumpe, was ihr ja vermutet, ist tätsächlich kaputt oder evtl. nur verdreckt? also was kann ich tun? Mein Problem ist, das ich mit dem Fahrzeug in Spanien bin, da ich hier seit 2 Monaten lebe.. mein spanisch ist noch nicht besonders gut, daher will ich nicht über den Tisch gezogen werden! also, wie gesagt.. manchmal läuft das Fahrzeug einwandfei, nur das ab und an die Batterie-Anzeige für ne Sekunde angeht und damit ist dann der kurzzeitige Energieverlust verbunden.. dann, wenn es schlimmer wird, geht wie oben in meiner ersten Anfrage beschrieben gar nichts mehr..
was meint ihr? und wie teuer wäre dieser spaß?
Hallo! Kann es sein das die Batterie Leuchte erst kommt wenn der Motor schon aus ist? Batterie Pole auf Festen sitz kontrollieren. Alle Masse verbindungen checken... Es kann kein Fehler hinterlegt sein wenn einige Komponenten keinen Strom mehr kriegen... Computer ohne strom geht halt net... Relais von der Motorsteuerung machen auch ab und zu Probleme... Kabelbaum von der Heckklappe... Es gibt so viele Möglichkeiten...
Das die Batterieleuchte kommt sollte normal sein weil wenn er kein Sprit kriegen sollte geht er aus und somit ist es als wenn du nur die Zündung anmachst und da Leuchtet die nunmal
Also um die Frage zu beantworten ob die Batterieanzeige erst leuchtet wenn das auto aus ist: nein! während dem fahren springt die batterieanzeige kurz an und ich bekomme einen kurzen ruck im auto! aber wenn die benzinpumpe kaputt wäre, dann würde das auto doch gar nicht mehr anspringen, oder? warum kann ich dann manche tage ohne probleme fahren.. und wenn das auto dann mal ausgeht, dann springt es irgendwann wieder an und läuft entweder direkt wieder normal, oder geht dann noch 2 oder 3 mal aus, bis es dann wieder anspringt und wieder normal läuft!
ist echt komisch dieses auto.. meint ihr bei einer verdreckten benzinpumpe sind ähnliche symptome vorhanden? wie kann man sie säubern? wenn es überhaupt an der benzinpumpe liegt..
ich würde erstmal den Benzinfilter tauschen, dann mal schauen ob die Pumpe läuft...evtl. ein Problem mit dem Relais (mein Favorit).
www.BMW-Rhld.de
www.e46coupe.de.vu
Ok. ALso das passt irgenwie alles nicht zusammen... Lass denn Kraftstoffdruck messen... Auch unter der fahrt...
Aber das bringt auch nicht viel wenn z.b. Das Relais von der Motorsteuerung spinnt weil wenn die Motorsteuerung keinen saft bekommen würde dann Kriegt auch die Pumpe Keinen Strom mehr... Da kannst dann nur die Ganzen Komponenten mal Überbrücken. Also Pumpen Relais. Motorsteuerungs Relais...
Aber dann passt das mit der Lima nicht rein...
Mess mal die Spannung unter der Fahrt. Bzw. was passiert wenn der Fehler unter der Fahrt aufdritt. Steigt Spannung oder Fählt sie... Wichtig ist das der motor sich noch dreht wenn du misst.
Mikko
24.12.2008 | 11:39:17
hatte das selbe problem, bin dann zum :) gefahren die haben mir dann den nockenwellensensor und das steuergerät erneuert. seit dem läuft er ohne probleme.
frohe weihnachten
Kann ich bestätigen. Hatte auch ein Problem, dass sich so geäußert hat (318ti) und im Endeffekt wurden Kurbelwellen- und Nockenwellensensor getauscht und alles läuft wieder als wäre nix gewesen.
Wobei so ein Problem sicher zig Ursachen haben kann.
mfG
Chris
Bearbeitet von - LionCL am 26.12.2008 13:53:02
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 44 Monaten
Ich war heute tanken, danach von der Tanke los alles schön. Ca 1 km gefahren Auto abgestellt, nach 30 min wollte ich wieder los da sprang er nicht mehr an, beim 3ten versuch ging er an. 50m gefahren & er ging aus... das gleiche hatte ich dann vor ca ner Stunde auch wieder, kann es sein das der Sprit dreckig war & jetzt der Benzinfilter verdreckt ist oder doch eher die Benzinpumpe oder gar was ganz anderes?
Ich hoffe mir kann einer weiter helfen!
Greetz Rico
Kaho
22.08.2012 | 12:14:09
Ich hatte auch das Problem und bei mir waren es die Nockenwellensensoren.
Jetzt ist alles wieder supi und es hat mich um die 180 Euro mit Einbau gekostet.
Allerdings sollte der Fehler auch im Fehlerspeicher abgelegt sein.
Wenn als Fehler Nocken und Kurbelwellensensor anzeigt wird, würde ich mit den Nockenwellensensoren starten da diese wesentlich einfacher einzubauen sind als der Kurbelwellensensor. Ergo man kann sich Geld sparen. Wenn der Fehler dann weiterhin besteht würde ich den Kurbelwellensensor tauschen.
Bei mir wurden auch alle 3 angezeigt obwohl es nur die Nockenwellensensoren waren.
Die kann man auch selber tauschen mit etwas handwerklichem Geschick.
Viel Erfolg!!!
Joa dann werd ich ma zum :) & Fehlercode auslesen lassen!
Besten Dank Kaho
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 15 Monaten
hallo,
bin neu hier....hoffe ihr könnt mir weiter helfen...
ich fahre eine 320d bj 2003 facelift
habe vor paar tagen bei shell getankt und dan fings an kurz vorm haus auto geht aus und nichts geht mehr... hab gedacht fallsch getankt auf zetel geschaut war richtig (diesel) nach hause schläppen lassen dabei die zündung dauerhaft angehabt probiert anzumachen gin lief auch im 1 sobald 2 reingetan habe ging eraus als ob er zuwenieg spriet bekommen hat..
okay dan dieselfilter ausgebaut und geschaut obwasser drin ist war auch einbischen was drin.. wieder eingebaut auto ging nur sporadisch okay dan voll getankt hab gedacht vllt ist was im tank kaputtgegangen gehfahr ging auch und dan wieder AUS ADAC gehollt dieser hat mich heim geschläppt hab dem dan das was im filter war gezeigt sagte der mir es gibt 3 fälle schon mit wasser im diesel... hab dan denganzen tank ausgesagt und gleich neuen dieselfilter reingetann
Auto lief auch heute zum hem gefahren ging der nach dem überhollen einfach aus...
hab dan paar mal zyndung hinund hergedräht dan lief der...
was kann das sein....
Gruß