Zitat:
Interessanter Preis!!
Wenn man das Do-it yourself Kit holt, kann ich dann zum Tüv um die Ecke fahren und es eintragen lassen, oder muss man zu G-Power??
Muss mann dann noch extra eine Abstimmung machen lassen??
Hab schon öfters gelesen, dass man das SK-Plus mit 0,4 bar fahren kann, wie funktioniert denn das, bzw. was muss da geändert werden, damit man von 0,3 auf 0,4 bar erhöhen kann??
Was ist denn der genaue Unterschied zum SK-Plus NG? weiß das einer?
(Zitat von: jojo 005)
tüv geht eigentlich bei fast jedem, am besten all solche änderungen mit dem tüv zusammen vorm umbau klären nicht das irgend was bei der abnahme dann dem prüfer net passt, oder man selber irgendwas vergessen hat.
abstimmung musst du nicht machen die normalen kennfelder kommen mit dem ladedruck noch klar jedoch läuft er nicht optimal bzw holt halt nicht das optimum an leistung raus, ne abstimmung is also eigentlich wenn man es gescheit machen will pflicht, aber nicht zwingend nötig damit der motor läuft.
die ladedruckerhöhung wird mittels einer kleineren riemenscheibe erreicht, die gibts in zig übertreiben sollte man es da aber nicht da die drehzahlen sonst schnell zu hoch werden und dir der kompi abraucht beim sk plus ng is mein ich eben solch eine kleinere riemenscheibe verbaut das weiß ich aber nicht genau.