Zitat:
Hallo,
bzgl. des Thermostates würde ich den Fehler erst einmmal löschen lassen und im Service-Menü schauen, ob der Motor die 100-110°C erreicht.
Wenn ja, dann ist das Thermostat in Ordnung.
Achtung: Die Temperatur kannst du nicht am Zeiger im Kombiinstrument ablesen, denn dieser steht ab 75°C schon in der Mitte.
Wegen des dritten Fehlers,stellt sich die frage, ob du überhaupt eine DWA hast oder ob diese für die Blinkerfunktion beim AUF/ZU-Schließen einfach programmiert wurde und damit natürlich dann einen Fehler erzeugt, welcher jedoch nicht weiter schlimm ist.
Gruß Mirko
(Zitat von: mikV8)
nicht ganz richtig.. mein thermostat funktionierte auch richtig, bei vollast ging es auch auf 84° runter, jedoch wird vor jedem ansteuerungsvorgang ein fehler hinterlegt.
sieht man auch wenn man das thermo ausbaut, das alte thermostate gern richtige schleifspuren haben und meistens sogar die mechanik innen zerbrochen ist.
also an den 50€ solltes wirklich nicht liegen.
Sebi