Hallo an alle,
das Thema hier ist zwar schon ca. 7 Jahre alt aber ich habe den gleichen Spaß bei meinem 320Cd. War gerade beim :) weil ich ab ca. 80km/h ein Klopfen auf der linken Seite gehört habe und dachte es wäre vielleicht das Radlager. Schnell 'ne Probefahrt gemacht und er meinte das ist irgendein Kunststoffteil, das nicht richtig fest ist. Haben es zwar nicht gefunden, meinte aber ich müsse mir keine Sorgen machen. Der gute Mann hat mein Baby auf die Hebebühne gepackt und musste feststellen, dass meine Bremse vorne links schleift und das wird schlimmer, je wärmer sie wird. Fazit: Bremssattel ist kaputt. Hat mir dann 'ne Kostenaufstellung gemacht und ich bin fast vom Stuhl gefallen...
2000€ müsse ich anscheinend rechnen o.O
Sie müssen beide Bremssättel wechseln (ist scheinbar üblich), dann Schläuche, Beläge und Scheiben und wenn sie schon dabei sind machen sie das gleiche hinten auch noch, weil da die Beläge auch langsam am Ende sind und die Scheiben an den Kanten Rost haben.
Also VA:
- 2 x Bremssattel
- 2 x Bremsbelag
- 2 x Bremsscheibe
- 2 x Schlauch
und HA:
- 2 x Bremsbelag
- 2 x Bremsscheibe
und Entlüften für 2000€.
Hab schon mehrfach im Forum gelesen, dass das Bremsen wechseln bei BMW völlig überteuert ist, aber das hab ich nicht erwartet. Der :) meinte auch ich soll das Auto da lassen, er würde damit nicht mehr fahren, weil ja noch andere Teile beschädigt werden können, aber bei der Rechnung brauchte ich erstmal Bedenkzeit. Was meint ihr, stimmt das was mir gesagt wurde? Muss ich das auf beiden Seiten machen? Ist der Preis normal?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
P.S.: Das hier ist mein erster Beitrag, also bitte ich um Gnade, falls ich irgendetwas falsch gemacht habe...