Zitat:
ich kann es nur aus eigener erfahrung schreiben,das ich auch mehr oder weniger schon top speed gefahren bin mit winterreifen auch längere zeit.
ich muss immer betonen,das an meinen reifen keine beschädigungen vorhanden waren auch korrekte luftdruck spielt ne große rolle.
wenn dieser nicht stimmt kannst du einen reifen schnellstmöglich ruinieren.
weil ja dadurch der reifen sich extrem aufheizt und anfängt sich in seine bestandteile sich aufzulösen,
besonders bei runderneuerten.
da löst sich gleich die ganze lauffläche ab :-( auch platzer mit inbegriffen.(Zitat von: SIGGI E36)
Zitat:Zitat:
ich kann es nur aus eigener erfahrung schreiben,das ich auch mehr oder weniger schon top speed gefahren bin mit winterreifen auch längere zeit.
ich muss immer betonen,das an meinen reifen keine beschädigungen vorhanden waren auch korrekte luftdruck spielt ne große rolle.
wenn dieser nicht stimmt kannst du einen reifen schnellstmöglich ruinieren.
weil ja dadurch der reifen sich extrem aufheizt und anfängt sich in seine bestandteile sich aufzulösen,
besonders bei runderneuerten.
da löst sich gleich die ganze lauffläche ab :-( auch platzer mit inbegriffen.(Zitat von: SIGGI E36)
So seh ichs auch, aber von Runderneuerten würd ich mal generell die Finger lassen. Es sei denn man braucht Gummi zum ausbrennen ;)(Zitat von: Hecktrieb06)
Zitat:
Oh böse... Möchte nicht in dem Auto hocken wenn das passiert...
Muss dir recht geben... Runderneuerte sind wirklich nur was für Kurzstrecken. Man weis ja nie wie der vorher mit dem Reifen umgegangen ist...
Die paar Euro's können hier über Leben oder nicht Leben entscheiden.(Zitat von: Bmwfahrer1982)
Zitat:
Hallo ,
es kommt aber auch darauf an , ob man Gummi- oder Metalventile an den Felgen hat ( Fliehkräfte ). Ab einer bestimmten Geschwindigkeit könnten diese Gummiventile abknicken und beschädigt werden . Ich glaube ab einer Freigabe von 210 km/h werden deshalb Metalventile verbaut . Ich habe welche mit Freigabe 190 km/h und habe noch Gummiventile . Ich bin deshalb sehr vorsichtig und gehe höchstens 10-15 km/h drüber .
MfG .(Zitat von: Krümelmonster1972)
Zitat:
Die Gummiventile knicken nicht ab, die legen sich auf die Felge und gut.
Eine Vorschrift ist mir nicht bekannt, Nachrüster schreiben gerne vor, daß Metallventile verwendet werden sollen, aber daß kann nur eine Empfehlung sein.
Wie Siggi schon geschrieben hat, PS starke Fahrzeuge haben auch ab Werk Gummiventile, auch bei anderen Herstellern.
Gern von mir erwähnt: Flugzeuge und LKWs sind größtenteils mit Runderneuerten unterwegs.
So schlecht sind sie auch nicht, aber wer von einem 35 Euro runderneuerten Wunder erwartet, der behauptet auch, daß eine Schlagbohrmaschine für 19,99 aus dem Baumarkt so gut ist, wie eine HILTI....
Aber auch einen Premiumreifen bekommt man mit zu niedrigem Luftdruck bei deutlich weniger als die angegebene Höchstgeschwindigkeit zum Exitus.
Bearbeitet von - SuMo-Driver am 19.12.2008 21:23:46(Zitat von: SuMo-Driver)
Zitat:
@ Sumo
das war ein Markenreifen sogar ein Sommerreifen.
ich muss immer wieder schmunzeln,wenn ich die tiefstpreise im praktiker sehe für runderneuerte m+s reifen für ab 19,90€
Bearbeitet von - SIGGI E36 am 19.12.2008 21:37:09(Zitat von: SIGGI E36)