Zitat:
Das Öl wird normalerweise bei jeder 2. Inspektion gewechselt.
Bei fast 300tkm ist s schon recht überfällig, würde an deiner Stelle mal einen
Wechsel durchführen.
Gruß(Zitat von: Hecktrieb06)
Zitat:Zitat:
Das Öl wird normalerweise bei jeder 2. Inspektion gewechselt.
Bei fast 300tkm ist s schon recht überfällig, würde an deiner Stelle mal einen
Wechsel durchführen.
Gruß(Zitat von: Hecktrieb06)
seit 1998 ist dies im inspektionsblatt bei den meisten modellen (ausnahme M-modelle) geändert worden.
es dürfen nur noch lebensdaueröle verwendet werden und damit ist ein wechsel (eigentlich) nicht mehr nötig.(Zitat von: Pug)
Zitat:
Habe meins bei ca. 130tsd gewechselt. War schon eine dunkle Brühe...(Zitat von: jojo 005)
Zitat:
seit 1998 ist dies im inspektionsblatt bei den meisten modellen (ausnahme M-modelle) geändert worden.
Es dürfen nur noch lebensdaueröle verwendet werden und damit ist ein wechsel (eigentlich) nicht mehr nötig.
Zitat:
Hallo Welt,
Pug schrieb:Zitat:
seit 1998 ist dies im inspektionsblatt bei den meisten modellen (ausnahme M-modelle) geändert worden.
Es dürfen nur noch lebensdaueröle verwendet werden und damit ist ein wechsel (eigentlich) nicht mehr nötig.
Mir sagte ein BMW-Mensch, Lebensdauer hieße nicht "Bis das Auto kaputt geht", sondern das sei die Km-Zahl, auf die das Auto ausgelegt ist, die angepeilte Lebensdauer eines Durchschnitts-BMW sozusagen. Irgendwas mit Ausfallwahrscheinlichkeit denke ich, z.B. "99,9 % der Autos fallen innerhalb der Lebensdauer nicht aus" oder sowas. Ist ja ein definierter Begriff im Maschinenbau, oder? Ich bin leider kein Maschinenbauer.
Worauf ich hinauswill: BMW setzte als "Lebensdauer" angeblich 150.000 km an. Ein Lebensdaueröl hielte demnach nicht ewig, sondern 150.000 km.
Ich habe deshalb mein Getriebe- und Hinterachsgetriebeöl letzens gewechselt. Und: geschadet hat es zumindest nicht :-)
Gruß vom Niederrhein
Oliver aka Tomcat0815(Zitat von: Tomcat0815)
Zitat:
auch wenn bmw das geändert hat, so sind die älteren E36 davon ja eigentlich nicht betroffen, oder? (die haben ja bestimmt auch noch kein sog. lebensdaueröl drin, weil die werden ja nicht einfach so das wechselinterval von früher 80tkm auf jetzt lebenddauer umstellen...das geht ja nicht).
Zitat:Zitat:
auch wenn bmw das geändert hat, so sind die älteren E36 davon ja eigentlich nicht betroffen, oder? (die haben ja bestimmt auch noch kein sog. lebensdaueröl drin, weil die werden ja nicht einfach so das wechselinterval von früher 80tkm auf jetzt lebenddauer umstellen...das geht ja nicht).
warum sollte das nicht gehen?
seit 98 wird wohl jeder E36 eine inspektion 2 hinter sich haben und dann sollte eigentlich lifetime-öl eingefüllt worden sein.
verlassen würde ich mich darauf allerdings auch nicht, warum sollte die werkstatt sich diese einnahmequelle verbauen.
(ich würde es allerdings auch wechseln lassen, ist eh nur selten, dass öl kostet ~15€ + paar minuten lohn, im vergleich zum neuen diff. peanuts)(Zitat von: Pug)