Beschleunigung vergleichbar? (5er BMW - E39 Forum)
Grüß Euch,
koennte mir vorstellen, dass bei meiner Frage an das Forum jetzt einige von Euch das Lachen anfangen, dennoch möchte ich es riskieren, in der Hoffnung, dass ich die Antwort bekomme, die ich ersuche.
Ist es möglich, die Beschleunigungswerte eines 525 D Touring mit einem Benziner zu vergleichen?
Dass er meinetwegen ähnliche Werte bringt wie ein 320 Benziner, wenn Ihr versteht, was ich meine.
Mir ist durchaus bewusst, dass ein 525d kein Viertelmeile Wagen ist, und auch kein Ampelstarter, aber vielleicht hat jemand von Euch Verständnis für meine Frage.
Schön Abend noch...
Grüße Peter...
Nehmt euch diese 5 Sekunden!!
http://www.youtube.com/watch?v=j8uefBUOfgA
Hallo E46-328Ci,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Beschleunigung vergleichbar?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
hi
da musst du jemanden finden der beide wagen schon kennt. ich kenn nur den e34 525tds vom vater und den könnte man mit 320 e46 vergleichen.
Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€
M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€
Der 525d brauch von 0-100kmh 8,9sec.Alle benzier die ca. die selbe Zeit haben, dürften wohl auch den selben durchzug haben.
Man sollte eher Elastizität vergleichen, d.h. 80-120 km/h im 4. Gang, da von 0 auf 100 gehen Benziner schneller mit weniger Drehmoment wegen höherer Drehzahl. Also von mir aus würde nen 530-er gut gegen den 525d (350Nm) stehen, wobei er (530i) das niedrigere Drehmoment (300Nm) mit höhere Drehezahl kompensiert. Allerdins der im 525d sitzende Fahrer würde die Beschleunigung im 1. Gang mehr fühlen, doch dann muss er umschalten. Für Leute die nie im Leben die 3500-4000 U/min überschritten haben ist Diesel einfach Spitze, doch alle andere wissen was ich meine (sogar mein 520-er macht MIR mehr spass als nen Diesel). Wo der spass bei diesel endet, fängt er beim Benziner. Natürlich ist man besser ab mit Diesel im Alltag.
gruss
Also da ich selbst nen 530d ohne größere Probleme hinter mir verschwinden lasse, kann man den 530i net mit nem 525d vergleichen....
Ich denke, das ein Vergleich aufgrund der angesprochenen verschiedenen Fahrverhalten gar nicht möglich ist. Beide beschleunigen vom persönlichen empfinden sowie der Drehzahl Eigenschaften vollkommen anders.
Ich würde mir nen 525d suchen und dann weiste woran du bist ;)
Gruß.
<=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=>