entfernen vom unfallort fragen (Geplaudere Forum)
mb100
14.12.2008 | 22:59:04
Ich wette nen Tausender, dass das einer der Fälle ist, in denen man sowohl Richter findet, die dies als unerlaubtes Entfernen vom Unfallort werten als auch dass man Richter findet, die der Ansicht sind, dass das Verhalten von Guido legal war - da er ja seine Identifikationsfeststellung ermöglicht hat. Aber schon weil es möglich ist, dass es als unerlaubte Entfernen zu werten ist (k.A. was so alles passiert ist bzw. was Du, Guido, so alles gemacht und angegeben hast, bevor Du die restlichen Hendl geliefert hast...), müssen die Polizisten es weiterleiten.
Ich vermute aber schon, dass da für Dich im Endeffekt nix nachkommen wird. Du hast beim Unfallgegner Deine persönlichen Daten angegeben (oder?), Du hast ihm und dem Chef Deine Sicht der Dinge geschildert (oder?), Du hast die Möglichkeit offengehalten, dass man Dich erreichen kann (für Rückfragen), Dein Chef war da und stand der Polizei zur Verfügung, und er hat gesagt, Du sollst noch die Lieferungen machen. Klar - keine Legitimation zum Abhauen, aber zumindest ein Konflikt für Dich.
Ich geh mal davon aus, dass der Unfall zur Abwicklung dem Anwalt übergeben wird. Bitte besprich auch mit ihm die Lage - vor allem auch im Hinblick auf das unerlaubte Entfernen vom Unfallort. Und besprecht, was Ihr für Angaben zur Sache macht. Davon hängt dann sehr wahrscheinlich ab, wie die Staatsanwaltschaft weiter vorgeht. Wie es genau ausgehen wird, kann Dir niemand sagen. Weder jemand vom Syndikat noch ein Jurist.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Hallo mb100,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "entfernen vom unfallort fragen"!
Gruß
Hallo,
ja die polizei und der unfallgegner haben meine daten, hab mich auch den dem betroffenen entschuldigt. nur hat er meine daten nachdem die polizei da war bekommen. Ja hab dem polizeibeamten meine nummer gegeben und der betroffe hat die nummer von meiner arbeit weil denen gehört das auto ja.
der unfall ist soweit geklärt die versicherung meiner arbeit zahlt den schaden vom betroffen und wir sind gott sei dank vollkasko versichtert.
es geht hier rein nur um das thema fahrerflucht!! ich warte einfach mal ab, ich sehe das ganze rechtlich so.
ich habe mich mit dem betroffen direkt nachdem unfall in verbindung gesetzt und ihm gesagt das es ein arbeitsauto ist und ich meinen chef holen muss.
danach war ich 25 minuten nicht vor ort, für mich war die sache eigentlich erledigt, ich habe die schuld zugegeben und die daten vom betroffen und meiner arbeit wurden getauscht.
mb100
15.12.2008 | 02:13:11
Gut, das war a weng weng (wie man hier so schön sagt). Du hättest zumindest noch Deine persönlichen Daten (Name, Adresse, Telefonnummer, ...) in Richtung Unfallgegner rausrücken müssen - und nicht nur die Daten des Fahrzeughalters.
Aber dennoch bleib ich dabei: fünf Juristen, sechs Meinungen - zwei Richter, zwei vollkommen verschiedene Urteile. Die Juristerei ist alles mögliche - nur ganz bestimmt nicht eindeutig.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"