M3 Spiegel mit elektrochrom Gläser nachrüsten ??! (3er BMW - E46 Forum)
Hallo Syndikat-Team,
schon oft hab ich hier sehr hilfreiche Antworten gefunden - vielen Dank dafür!
Zur Zeit beschäftige ich mich mit der Umrüstung auf orginal M3 Spiegel für meinen E46 Coupe, Bj.99.
Hierbei bin ich darauf gestoßen, dass wohl die E87 und E90 Spiegelgläser identisch mit den M3 Gläsern sind !!
Da es die E90 auch als elektrochrom gibt müsste man doch einfach nur die Gläser in den Aussenspiegeln austauschen.... oder ?
Mein Innenspiegel ist übrigens automatisch ablendend. So bin auch erst auf die Idee gekommen.
Hat jemand von Euch damit Erfahrung und kann mir sagen was ich da machen muß ?
Wäre klasse.
Vorab schon mal vielen Dank.
Gruss Fossibear
Hallo Fossibaer04,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "M3 Spiegel mit elektrochrom Gläser nachrüsten ??!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
denk mal das du den preis nicht weisst für die gläser
weiss es nur von manchen die solche gläser gegen normal auswechseln das ein solches um die 400€ kostet
mfg eckes
Wir sind die jungs der Kategorie C
Hallo,
doch doch, ich kenn den Preis der Gläser !
Aber das ist nicht das Problem, die sind nämlich schon vorhanden....! :-)
Was mich halt interessiert ist der Aufwand und ob ich dann, um die Gläser anzusteuern, jeweils ein Kabel vom Innspiegelsensor in die Türen legen muß...
Oder sind die Gläser einfach nur mit Plus und Masse zu versorgen ?
Vielleicht hat das ja hier schon mal jemand ein Nachrüstung gemacht und kann mir ein paar Tipps geben ?!
Vielen Dank.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 17 Monaten
Rolle hier das Thema nochmal auf, da ich selbst die Pinbelegung für die Elektrochrom Gläser brauche, kann mir(2x heizen 2x abblenden) die Farben sin der reihe nach:
- Braun
- Rot
- Rosa oder Weiß (bin i mir nicht ganz sicher)
- Schwarz
Wäre dankbar, wenn mir jemand helfen kann
beim e46 ist der innenraumspiegel so belegt:
grün/weiß --> plus
braun/schwarz --> masse
blau/gelb --> rückfahrlichtschalter
beim 1er und e9x scheint der spiegel allerdings schon über den bus gesteuert zu werden, also keine chance...
Sorry, hab mich nicht klar ausgedrückt, ich meinte die Aussenspiegel.
Die automatisch abblendenden Spiegelgläser haben bei e46 m3, e8x und e9x die gleiche Teilenummer, die Ansteuerung dürfte also dieselbe sein. Ich hab auch schon die Pinbelegung vom Innenspiegel und weiß welche Leitungen an den Aussenspiegel gehen, aber leider ist am Aussenspiegel ein 4 poliger Stecker und bei den "normalen" Spiegelgläsern sind die Kabel für die Heizung direkt ans Glas gesteckt. Durchmessen hat mich bisher noch nicht weitergebracht, hab die Gläser auch schon am Netzteil betrieben, aber egal in welcher Kombination der 4 Pins, blendet das Glas ab
MfG
Bearbeitet von: ArchonX am 18.05.2010 um 13:10:13
nein, ich wollte damit ausdrücken, dass es beim e46 ganz normal über nen schalter funzt ohne großartige regelelektronik. der innenspiegel beim 1er /neuen 3er ist hingegen schon über den bus gesteuert. dann werden die aussenspiegel auch über den bus gesteuert sein und dann kannst dus vergessen.
der e46 hat doch standardmäßig garkeine abblendenden spiegel aussen
Ah, jetzt versteh ich dich... Hmm, ich bin mir 100% sicher dass ich bei bmwfans schonmal die aut. Abblendbaren Spiegelgläser für den e46M3 gefunden habe, aber jetzt da ich nochmal schauen wollte finde ich die auch nicht mehr... :-( Trotzdem danke