Zitat:
Vergleich Drehmoment
325i 3,0l 270Nm von 2400-4200 1/min
330i E46 300Nm bei 3500 1/min
330 Di 320Nm von 2750-3000 1/min
Daran kann man auch erkennen das der 325i mehr auf Durchzug in allen Bereichen ausgelegt ist.Dieser Schub den der alte 330i bei 3500 1/min hat fehlt beim 325i.Dafür läßt er sich sehr Schaltfaul und mit sehr niedriger Drehzahl bewegen
Beim 325i liegen die 270Nm schon bei 2400 1/min an,wobei der 330i E46 seine 300 Nm erst 1100 1/min später anliegen hat.
Interessant wäre jetzt noch beide Kurven in einem Diagramm wo man den ganzen Drehmomentverlauf sehen könnte
(Zitat von: Tappi)
Laut abgedrucktem Diagramm im originalen Verkausprospekt des E46 330 liegen 270Nm schon bei 2000U/min an.von 2000-5800 U/Min fällt das Drehmoment nicht unter den Wert von 270Nm.Also hat der 330i über ein Drehzahlband von 3800U/min immer mehr Drehmoment anliegen als der 325 in der Spitze überhaupt entwickelt.
Soviel zu deiner Aussage der 325 zieht im unteren Bereich SEHR VIEL BESSER durch.Das kann ich anhand der Daten und auch des persöhnlichen Eindrucks nicht bestätigen.Und auch die geposteten Zahlen sprechen nicht dafür das der 325 sehr viel besser durchzieht...
Der 325 ist ein super Auto mit super Fahrleistungen nur man sollte schon den Bezug zur Realität nicht verlieren und ihn als Überwagen dahinstellen. Der 325 kann beim 330 E46 mithalten, einen BESSEREN Durchzug/Beschleunigung hat er allerdings nicht und schon gar keinen sehr viel besseren...