E34: 530i V8 Motorenwechsel (Motoren: Umbau & Tuning Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.12.2008 um 12:23:49 aus dem Forum "5er BMW - E34" in dieses Forum verschoben.
Ich habe für meinen 530i V8 einen M60B30 Motor aus einem 730i V8 erstanden, von dem mir jeder sagte, dass er paßt. Tja, nun hapert es am Einbau: ich habe am 530 Motorkabelbaum 2 Steuergerätestecker, am 730 nur einen. Kann ich meinen Kabelbaum verwenden?? Mein Sohn ist zwar Mechaniker, aber von der Elektronik hat er weniger Ahnung - und ich kenne keinen KFZ-Elektriker...
Das Blöde ist, dass im 5er Handbuch fast alles drin ist - nur mein 530i V8 nicht (Buch extra bei BMW bestellt, mit "Arbeitsfingern" nach der Karre gesucht, nicht gefunden - Retoure nicht möglich, da Seiten schmutzig..). Jetzt bauen wir den Motor frei Schnauze aus und den anderen entsprechend ein - hat jemand das schon mal gemacht und kann mir sagen, was unbedingt zu beachten ist??
Bei einem Opel wurde schon Motor getauscht, aber der ist nicht mit 530/730 vergleichbar...
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.12.2008 18:48:42
Es könnte schlimmer kommen - und es kam schlimmer....!
Hallo kampfdackel,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E34: 530i V8 Motorenwechsel"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Hi kampfdeckel
du kannst dein Kabelbaum verwenden
Gruß
PS. Kopf hoch, nicht aufgeben ich habe auch diverse Probleme mit meinem aber wenn ich den Motor ersetzen soll dann nur gegen ein 4,0l nicht mehr 3,0
[quote][gray]
Hallo BMW_JA,
danke für den Tip - hab` aber nur den 3,0l bekommen und ich brauche das Auto so schnell wie möglich. Hast Du eine Ahnung, wie ich die Kabelbäume von den Motoren abbekomme, damit ich sie tauschen kann? Habe schon die Schrauben offen, aber die Bäume gehen nicht ab! Was mache ich mit dem 2. Steuergerätestecker vom 530? Ich weiss nicht, wo ich die Kabel anstecken soll, weil der 730 ja nur einen Stecker hat. Ich bin schon soweit, dass ich zum Bosch-Dienst fahre - aber ich muss die Karre ja erst mal zum Laufen bringen > und da weiss ich nicht, ob ich ohne den/die Stecker hinkomme...
Es könnte schlimmer kommen - und es kam schlimmer....!
kann es sein dass dein 530 automatik ist und der 730 ein schalter war? wenn ja gehört der zweite stecker an das steuergerät des automatikgetriebes
Zitat:
Ja, der 530 ist Automatik - der 730 aber angeblich auch! So wie das aussieht, ist er es aber nicht, weil er ja sonst diesen Stecker auch hätte... Ich verzweifel noch mit dem Ding!
(Zitat von: jonny87)
Es könnte schlimmer kommen - und es kam schlimmer....!
Tipp:
So, jetzt sind wir am Ende unseres Lateins.
Trotz Zusage (natürlich telefonisch..), daß es Automatik wäre, ist der 730-Motor eindeutig ein Schalter. Noch immer wird von allen "Kennern und Könnern" behauptet, dass die beiden Motoren absolut gleich sind, ich "nur" alles von der Schaltung abbauen muss und das Automatikgetriebe nur dran muss. Super! Ich hänge an den Doppelschwungscheiben (oder wie auch immer die Dinger heißen!) und bekomme sie nicht ab. Zuerst wurde mir ein Spezialwerkzeug von BMW empfoheln (hatten zwei Münchner BMW-Stationen nicht!), dann habe ich nach telefonischer Odyssee beim BMW-Mutterwerk München aus der Technik den Tip bekommen, dass es auch mit einem 50er/55er-Torx mit Langhals geht: ich muss nur den Torx kräftig einschlagen, dann geht es gaaaaanz leicht. Nachdem ich einige Male den Torx traktiert hatte, nix ging, ließ ich einen genervten Helfer ran: wirklich kräftiger Schlag: trotzdem nix...
Gut, da stellen wir uns schon mal zu dämlich an. Aber: auf dem Zahnkranzrad des Schalters sitzen die Scheiben fest, offensichtlich durch die Torx-Schrauben gehalten.
Auf dem Automatik-Zahnkranz ist zusätzlich noch ein Schraubding befestigt, das es eindeutig beim Schalter nicht gibt (auch die Schraublöcher für das Ding gibt es nicht!). Muss ich jetzt den ganzen Zahlnkranz runterbauen (wenn ja: WIE?), oder was?
Ich suche inzwischen jemand, der mir den Motorumbau machen kann; Werkstatt ist zu teuer, geht finanziell einfach nicht. Wir könnten auch mithelfen, aber alleine kommen wir einfach nicht mehr weiter.
Gibt es Freiwillige im Raum München?
Bearbeitet von - kampfdackel am 21.12.2008 16:48:32
Es könnte schlimmer kommen - und es kam schlimmer....!