Es geht um praxisbezogenes rechnen für PTA. meine freundin ist am verzweifeln weil sie diese Aufgabe nicht nachvollziehen kann. ich, mit meinem unwissen über dieses thema, kann leider auch nicht helfen. vielleicht kann das jemand von euch oder einer von euch kennt einen der einen kennt...der helfen kann.
Folgende Matheaufgabe ist zu lösen:
500g einer 30igen (m/m) Lösung werden mit 300g Wasser verdünnt. Wie viel prozentig (m/m) ist die erhaltene Lösung?
Das Ergebnis ist 18,75%, doch leider ist es unerklärlich wie man auf dieses Ergenis kommt.
Wäre super falls jemand weiss wie man das rechnet und könnte vielleicht den rechenweg mal aufzeigen.
Über München lacht die sonne... ...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!!
Man kann das Forum ja sozusagen als Spiegel der Intelektualität der Bmw-Fraktion anerkennen. Einfach grandios, mit welchem Allgemein-/spez. Fachwissen diese Spezies auf sämtlichen (wenn nicht allen) Gebieten des heutigen Wissensstandes glänzt.;)
Das ist schon lange ein Grund warum ich sehr oft in diesem FOrum unterwegs bin. Schon lange nicht mehr wegen meinem BMW's....die probleme krieg ich selber hin.
Ausser ich brauch schnell ma ne Antwort mit Fachkenntnisse..
Aber sonst wie DasBoot schon sagt. spiegelt es den Intelektuellen Stand unsere BMW Fahrer wieder.. Und das noch ziemlich schnell ;)