Zitat:
Zitat:
Ok hab denen mal eine schöne Widerrufsemail geschrieben!
Das war schon ein Fehler.
Jetzt wissen die, daß die Emailadresse echt ist.
Nun wirst du mit Mahnbescheiden bombardiert, die zum Teil auch sehr heftig werden können.
(Zitat von: Merlin-9999)
Ich hatte vor 2 Wochen genau so eine E-Mail von derselben Firma im Kasten. Meine Tochter hatte dort das OpenOffice runtergeladen. Sofort das Anwaltstelefon meiner RSV kontaktiert und den Rat bekommen, bei
www.verbraucherzentrale-bayern.de reinzuschauen. Unter >Internetabzocke< sind dort Formschreiben zum download bereit, mit denen man in Widerspruch gehen kann.
Gesagt, getan und 2 Tage später lag eine weitere Mail aus Mannheim im Kasten, wo die Rechnung als gegenstandslos bezeichnet wurde und die Sache erledigt war.