Zitat:
also, um jetzt alles noch mal auf den Punkt zu bringen:
Auf gut Deutsch ist die Alpha/N Elektronik eigentlich ein Umbau wo ich mich verschlechtere ...! Nur frage ich mich dann warum diese bei manchen E46 M3`s und CSL`s verbaut wurde und da auch noch Mehrleistung bringt ...! ;-)
Mir ist schon klar dass das bei wetterumschwung etc. zu leistungseinbusen kommen kann, aber dessen bin ich mir bewusst und heul nicht rum!
Trotzdem mal danke für die doch recht hilfreichen Antworten!
(Zitat von: tattoo28)
Es gibt gut entwickelte Systeme zum Ersatz vom Luftmassenmesser. Hier ist z.B. eins, was für Deine Zwecke ideal wäre:
STFC (HFM Emulator)Hauptvorteile gegenüber einer A/N-Steuerung:
- Saugrohrunterdruck/Drehzahl als Hauptkenngröße
- Ansauglufttemperatur als Korrekturgröße
- Klopfsensorik mit Logfunktion (Du kannst sofort sehen wo und wann der Motor klopft)
- Automapping Funktion
Das Steuergerät emuliert ein Luftmassenmessersignal anhand einer freidefinierbaren 24x20 Tabelle und gibt das ans Motorsteuergerät als HFM-Signal.
Damit fällt Dein Luftmassenmesser komplett weg und Du bekommst ein freikonfigurierbares, alltagtauglisches System.
Gruß, Eugen