Ja ich studiere BWL, Schwerpunkt ist aber inter. Management. Bin komplett Scheinfrei und schreibe gerade an meiner Dipl. Arbeit und bin hoffentl. jetzt bald damit durch.
BA gibt es erst seit kurzem deswegen auf Dipl. Also wenn du den MBA machen willst dann würde ich den Bachlor of Arts vorziehen da es sich sicherlich besser verbinden lässt. Vor allem wenn du schon schreibst das du mehr an der wirtschaft. Seite interessiert.
Aber mit einem sollte man immer vorsichtig sein. Dieses BA macht immer den Anschein als ob es besonderes Intern. geht. Aber bei uns im Vergleich haben die im Grunde die selben Vorlesungen wie ich damals. Nur etwas weniger um es in 3 Jahren zu schaffen. BA wurde halt gewählt um etwas "intern." dazustehen. Meine Meinung!
Da ist Deutschland mal wieder ein Spätzünder.
Dann tele mit denen. Direkt können die sicher noch mehr helfen.
Gruß
Bearbeitet von - Richi am 05.12.2008 11:06:38
Jap, so is es! So erzählen es auch die Jungs von der Euro-FH. Bachelor ist die int. Ausrichtung, dauert 3 Jahre... ebenso kann man aber auch ein 4. Jahr anhängen, um sich anschliessend Dipl. schimpfen zu können.
Laut denen wird der Dipl. in Deutschland immer seltener, da viele den Bachelor bevorzugen!
Naja, wie auch immer... werd mir die nächsten Tage noch überlegen, welche Richtung ich einschlage...
Viel Glück bei deiner Diplomarbeit!!!
Erstmal danke dir!
Eine kleine Sache bezügl. BA. MA und Dipl. Es stimmt Dipl. wird immer seltener da es ja abgelöst wurde. Allerdings sehe ich einwenig das Problem das gerade in Deutschland der BA noch relativ neu ist und zum Teil noch nicht ganz dem Dipl. gleichgestellt wird.
Der Grund dafür relativ simpel. Die Unternehmen sehen die 6 Semester und die 8 des Dipl. und wundern sich das ein ganzes Jahr fehlt. Wurde da am Stoff gekürzt?... Ausserdem ist die BA Abschlussarbeit vom Umfang kleiner.
Ich persönlich sehe da keinen riesen Unterschiede und es wäre jetzt kleinkariert darübber zu diskutieren!
Aber aus diesem Grund hängen dann viele noch den Master an umsomit zum Teil sogar fast übers Dipl. zu gehen.
Abschliessend würde ich sagen das ist alles mehr oder weniger auf einer Ebene und es ist alles angesehen. Der BA braucht noch einwenig bis der richtig bekannt ist da ja auch erst seit ca. 2-3 Jahren oder so hier zu bekommen. D.h. die ersten Abgänge kommen jetzt bzw. sind fertig und dann zeigt es sich wie gut es ankommt. Das BA ist halt das Zukünftige Studiensystem und somit auch ohne Probleme zu akzeptieren!!
Egal was du wählst überleg es dir gut es ist nicht wenig Geld das einfliesst.
Viel Glück weiterhin!
Gruß
Bearbeitet von - Richi am 05.12.2008 13:48:35