Zylinderkopf wartungsarbeiten ventile etc (Motoren: Umbau & Tuning Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.11.2008 um 13:59:03 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
Moin Moin, ich muss meine ZKD wechseln, und in diesem zuge sollen gleich diverse sachen gleich mit gemacht werden. Schafftdichtungen, das übliche halt.
Zylinderkopf ist schon vollständig zerlegt.
So, da der Kopf zum Planen weg muss, würde ich gerne mal 2 dinge wissen.
Da die ventile sehr schwarz sind, russablagerungen usw, wie kriege ich das am besten wieder sauber ?
und die sitze neu einschleifen, muss der instandsetzer die ventile dafür da haben oder kann er die sitze so schleifen ? bin gerade etwas überfragt.
MfG
Markus
Bearbeitet von - Bassbumper am 30.11.2008 13:51:10
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.11.2008 13:59:03
Hallo Bassbumper,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Zylinderkopf wartungsarbeiten ventile etc"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
von welchen motor redest überhaubt?
Speed costs money....how fast can you go?!
Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Tipp:
upsss ;-) M50 hab nen 325I mit Vanos
Die Ventiele bekommste am besten mit Handelsüblichem Schmirgelpapier sauber.Zum Ventieleeinschleifen werden die Ventiele benötigt.Die Ventiele sollten dann auch wieder an der Stelle eingebaut werden,an der sie eingeschliffen wurden
...wobei du die ventile auch selber einschleifen könntest... wenn du dir das zutraust.
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
DAs Einschleifen ist keine grosse Aktion.Die Paste kostet nicht viel.Am besten wäre noch ein Aufsatsz für die Bohrmaschiene.Damit gehts einfacher.
Außer daß es sich um einen M50 325I mit Vanos handelt wissen wir doch nichts über den Zustand der Ventile, Sitze und Führungen nach ?? Km.
Grundsätzlich ist das Schleifen der Ventile mittels Ventilschleifmaschine und das Nacharbeiten der Sitze auf die Original-Sitzbreite bei einer Laufleistung über 150t Km gegenüber dem einfachen Einschleifen durchaus sinnvoll.
Da der Beitrag im Bereich Umbau und Tuning gelandet ist möchte ich auf die Möglichkeit der Leistungssteigerung durch Bearbeiten von Ventilen und deren Sitzen hinweisen.
danke schonmal für die antworten, gelaufen hat er 217tkm das mit der zkd war ich selbst schuld ;-) Der Motor ist in einem eher schlechten zustand, wenn ich das mal so beurteilen kann. Der Kopf geht erstmal weg zum plan schleifen. Will ihn halt instand halten.
hier mal 3 bilder
Kopf zerlegt

Blick auf die Kolben

So sahen die kerzen aus

Vanos

Währe doch schade um den wagen :-)
Bearbeitet von - Bassbumper am 30.11.2008 18:00:19Bearbeitet von - Bassbumper am 30.11.2008 18:02:55
wie siehts aus, kopf schon montiert?
Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net!
seid sonntag leuft er wieder...
rdy
11.12.2008 | 23:21:10
Hey ich hab das evt auch bald vor mir, was hast denn jetzt eigentlich alles genau noch mitgemacht?
grüße
gemacht/ersetzt habe ich folgendes:
kopf plan schleifen lassen 5/10tel
wasserpumpe
thermostat
thermostatgehäuse
temperatursensor
Zylinderkopfdichtung
Ventilschaftdichtungen
hydros
ventildeckeldichtung
krümmerdichtungen
ansaugbrückendichtungen
frostschutz
zündkerzen
oel filter
oel
benzinfilter
benzinschleuche
und noch jede menge anderen kram der mir gerade nicht einfallen will
Bearbeitet von - Bassbumper am 11.12.2008 23:28:47
rdy
12.12.2008 | 17:05:07
Super danke für die Info wo hast du die Teile alle gekauft bei bmw?
grüße
nur kleinkram hab ich bei bmw gekauft, alles andere dort wo ich gute %% bekomme