Hallo, ich weiß dieses Thema wurde schon des öfteren behandelt aber so richtig schlau bin ich daraus nicht geworden, da es sich ja bei allen meist um etwas ältere Fahrzeuge gehandelt hat.
Also meiner ist BJ: 10/2004 und hat jetzt so knapp 138tkm auf der Uhr. Ich fahre eigentlich fast nur Großstrecken.
Nun musste ich gestern feststellen das er schlecht anspringt. musste 3-4 mal leiern bis er dann da war. Könnte evtl. an der Batterie liegen nur komisch das es von heute auf morgen kommt. (Kälter ist es schon länger bei uns)
Oder könnte es auch an etwas anderem liegen. Wie manche geschriben haben Fehlerspeicher habe ich noch nicht auslesen lassen.
danke erstmal. Ich vermute mal es die Glühkerzen sind. Kann das sein? Weil ein Bekannter hatte das gleiche Problem und der meinte bei ihm seinen es die gewesen und nachdem ers sie getauscht hatte ging es wieder. Wenn es sein könnte ist es einfach diese zu wechseln?
auf die Glühkerzen würde ich tippen, wenn er beim Kaltstart nicht richtig anspringt. Wenn er warm nicht anspringt, kann es von der Pumpe über Kraftstofffilter bis zu den Injektoren alles sein. Die Kerzen sind an und für sich einfach zu wechseln, wenn sie nicht fest sitzen oder abreißen!!!
Also warm springt er ohne jeglichen Probleme an. Gut wenn das nicht so schwer ist werde ich das mal wenn ich jetzt Zeit habe in Angriff nehmen. Muss man da noch auf irgendwelche Besonderheiten achten?? Oder gibt es irgendwelche Probleme? Außer das sie abreißen können?
man sollte schon wissen, welche Kerze defekt ist. Oder willst du einfach mal alle wechseln? Wenn sie fest sitzen, Motor richtig warm fahren und nochmal versuchen. Wenn`s dann nicht geht, nen Profi machen lassen, bevor du eine abreißt!
Weiß noch nicht dachte schon wenn dann alle. Aber manche habe ja geschrieben das das beim Fehlerauslesen angezeigt würde. Ja Aber wenn ich schonmal dabei bin kann ich auch alles machen. Weil sonst reiße ich da dann nochmal rein wenn noch andere kaputt gehen sollten. Und die kosten ja auch nicht die Welt.
so ich habe es jetzt mal geschafft den Fehlerspeicher auslesen zulassen. Und Tatsache er hat einen Fehler angezeigt. Und zwar folgenden:
"Fehlercode-->Motor-->Diesel DDE5.0 OBD Fehlercode: 19344 Raildrucküberwachung bei Start" Ich meine Ursachen stehen da ja einige mit drauf aber kA welche es sein soll.
Weiß jetzt nicht genau was dann daran kaputt sein sollte? Oder was mir der Fehler sagen soll.
Hat jemand von euch eine Ahnung? Wäre super. Danke