Lass dir von jemandem aus der Immobilienbranche sagen...IMMER ALLEINE kaufen...
sonst kannst du deine Kohle auch gleich verbrennen. Wie du selbst sagst, man weiß nie was in einer Frau abgeht, wenn sie das gleich beistuern kann wie du dann ist das OK, ansonsten NEIN!
Warum nicht zusammen kaufen? Wenn die Beziehung schon seit 7 Jahren klappt!!! Ein gemeinsamer Kauf schweißt doch noch mehr zusammen und wenn man nicht verheiratet ist gibts auch keinen Zugewinn. Außerdem kann man das vertraglich regeln. Notare beraten hierzu kostenlos. Einfach einen Vertrag abschließen in dem geregelt ist wer die Wohnung behält, wer was bezahlt und wer die Wohnung zu welchen Preis bei einer Trennung übernimmt.
Außerdem kann man auch anders aufteilen als 50 zu 50%. Warum kaufst du nicht 2/3 und Sie 1/3? Es gibt doch viele Möglichkeiten, jedoch die Lebensgefährtin vor den Kopf stoßen und nur alleine kaufen ist Quatsch und kontraproduktiv. Gruß Sitraani
Ob eine Beziehung schon 7 Jahre hält oder nicht ist vollkommen egal. Meine ging damals auch nach fast 7 Jahren auseinander. Sie kann auch nach 20Jahren auseinander brechen. Und dann stehst du genauso blöd da. Also hat dies nichts zu sagen.
Die Frage wirst du wohl selbst entscheiden müssen. Ein Restrisiko bleibt immer. Aber wenn sie im Grundbuch und im Kreditvertrag mit drin steht, werden die Schulden später eh geteilt. Also halbes Leid, wenn du es so sehen willst.
Das einzige was mir nur Sorgen mache würde, ist die Tatsache, daß sie kein Geld oder halt nicht soviel hat. Und ein Haus wird nicht billig. Weder von der Anschaffung, noch von den laufenden Kosten.
BMW E60 530d Bj:01/06 Ein Held ist nicht der, der für sein Vaterland stirbt. Ein Held ist der, der dafür sorgt, daß der Feind für sein Vaterland stirbt.