So langsam wird der größte flaschenhals der PC geschichte aufm leibe gerückt. Ich lese monat für monat neue TESTBERICHTE von SSD die immer und immer schneller werden. Der letze war noch von intel die SSD mit 128 GB die schafft lesen 255MB/s und schreiben noch gute 143MB/s mit zugriffzeiten von unter 1ms. Das ja mal der hammer. Ich merk ja schon von meiner standard notebook platte mit 5400U/min auf 7200U/min gewechselt habe ein enormen leistungssprung alles läuft schneller alles ladet schneller. Wie geht das den dan mit diesem SSD dan so ab das wird ja mal der hammer sobald die zu einem guten preis verfügbar sind werde ich mir garantiert eine besorgen.
Die von intel kostet glaub ich 699€ noch recht hoch find ich aber geht wenn man das nötige geld dafür hat.
Man muss bedenken die schnelle HDD die Raptor von WesternDigital schafft grade mal 115MB/s lesen und knapp 10MB weniger beim schreiben und die ist ja schon die schnellste.
Wer hatte den schon das vergügen mit einer SSD, wer besitz den schon eine. Oder was wisst ihr noch so über die dinger?
Naja 699 für 128gb geht?
Dafür kann ich schon fast 9 Terabyte in HDD form kaufen;)
Damit ist auch schon der größte Nachteil genannt der Preis,
das dauert noch Jahre bis der mit HDD mithalten kann.
Ein zweiter ist die Begrenzte Wiederbeschreibbarkeit, zumindest denn ersten gab man "nur" 2-3jahre Lebensdauer.
ps. hast du einen link zu der intel sdd, ich kenne aktuelle nur mit ~160mb/s
ich habe in meinem neuen laptop neben einer 500GB festplatte noch zwei 64GB SSD drin. soll etwas schneller sein, aber bei vista merkt man das eh nicht, da das betriebssystem wie auch aktuelle prozessoren die geschwindigkeitsvorteile nich nutzen können.
Vorteile sind jedoch die unempfindlichkeit gegen stösse. was in laptops nie verkehrt ist.
was ich aber interessanter finde wie ssd sind die hybridplatten. diese sind auch günstiger da die ssd einheit kleiner ist.
Hi,
die SSDs werden die Festplatten ersetzen wie Flachbildschirme die Röhren-Monitore.
In 2-3 Jahren werden die Dinger bezahlbar sein.
In 3 Jahren weden die Dinger massenweise in neue PCs eingebaut.
In 5 Jahren wird man sich fragen - was ist eine Festplatte...? ;-)
Ciao - Carsten
Schotter sei dein Begehr!
Kuppen seien voll,
und Kurven Anschlag quer!
KGE-Parts.degebrauchtes Zubehör und Ersatzteile aus einer Hand