Vorher hab ich nen E30 und dann nen E36 gefahren. Da hatte ich mit Inspektionen nicht viel am Hut. Deshalb brauche ich mal eure Hilfe.
Der Wagen hat nun 133Tkm runter. Vor 2Tkm hatte er die letzte Inspektion. Nun hab ich mir gedacht "Wenn der erst Inspektion hatte, dann kann ja nichts dran sein."
Nun habe ich mich aber im Forum schlau gelesen. Ich zitiere mal kurz: man kann sagen das ca alle 25000km ein service fällig ist: -nach ca 25000km kommt der ölservice -nach ca 50000km kommt die Inspektion I -nach ca 75000km kommt wieder ein ölservice -nach ca 100000km kommt die Inspektion II -und jetzt fängt das spiel von vorne an...
Genau so steht es auch in meinem Serviceheft drin. Aber heißt dass, dass der Wagen seid 33Tkm nicht mehr richtig "unter die Lupe" genommen wurde? Weil bei der letzten Inspektion war ja nur der Ölservice dran.
Kennt sich jemand damit aus, wie so eine Inspektion bzw. der Ölservice abläuft?
Gucken die sich den Wagen auch so noch an? Oder welchseln die nur die Flüssigkeiten?
Ich bin echt ratlos...
Danke schonmal für eure Hilfe! MfG Maik
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.11.2008 08:18:00
Ich sags mal so.....wenn du für nen Ölwechsel bezahlst kannste nicht erwarten das die Werkstatt ne Inspektion macht! Was bei ner Inspektion gemacht wird steht in deinem Serviceheft. Und mach dir keinen Kopf wegen den Intervallen, die Autos packen das heutzutage.....
Trotzdem, ich jedenfalls kuck mal grob drunter solange das Öl abläuft, zumindest die Reifen, Bremsen und Fahrwerksteile sind einen Blick wert, dauert ja nur ein paar Minuten. Ausserdem kann man so bei nem entdecktem Defekt dem Kunden gleich ne weitere Reparatur verkaufen! ;-)
Ansonsten fährt sich das Auto wie neu. Reifen sind noch TOP. Die Bremsen springen sehr gut an. (Hätte fast bei der ersten Bremsung ne Vollbremsung hingelegt ;-) )
Ich hab ja auch Gewährleistung. Die haben gesagt, wenn was mit dem Auto ist, soll ich wieder hinkommen.