Verbrauch im Stand ca. 0,5 A ??? (5er BMW - E39 Forum)
Hallo zusammen,
habe ein riesen Problem, mein E39 (525ia t) braucht im Stand 0,5 A dies haben wqir mittels einer Strommesszange festgestellt, so wie ihc das in anderen Beträgen bereits gelesen habe, ist 0,03 A normal. Nun der derzeit Verbracuh ist somit erheblich zu viel ! Nach dem das Fzg. über nacht drausen steht habe ich jetzt schon einmal eine leere Batterie gehabrt und die anderen tage hören sich auch nur noch gerade ma so an. Habe auch schon eine neue Batterie drin !
Zu den AUffälligkieten,
1. Der Ruhestrom von ca. 0,5 A scheint uns zu hoch
2. Die P Lampe am Automatikhebel leuchtet auch noch nach 20 min !
3. Das Navi schaltet sich nicht aus bzw. das rote Licht leuchtet (haben schon mal die Sicherung vom Navi gezogen aber dann bin ich eben bei 0,5 A sonst bei 2,7 A)
Was kann da alles defekt sein, haben bereits die Sicherungen im Kofferraum gezogen aber es lag nie unter 0,5 A !!!!!
Bitte um Hilfe !
Hallo spliff,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Verbrauch im Stand ca. 0,5 A ???"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
...hab auch schon mal was bezüglich eines Igel gelesen, aber ob der defekt ist ?
Was passiert wenn ich die Gebläseendstufe abstecke, stelle ich dann fest ob das Gerät defekt ist bzw- würde dann der Stromverbrauch zurück gehen ?
Die 0,03-0,05A sind erst nach genau 16 Minuten zu messen. Dann geht das Fahrzeug in den Ruhemodus. Ich dieser Zeit darfst Du nichts am Auto machen. Selbst wenn Du die Türen öffnest, den Kofferraum schließt oder irgendwas am Schlüssel drückst, beginnt die Zeitspanne von vorne.
Das Navi schaltet sich nach etwas 90 Sekunden in den Stand-by Modus. Komplett abschalten ebenfalls erst nach 16 Minuten.
Für ne ordentliche Messung erstmal nach 16 Minuten schaun, was es anzeigt. Falls der Wert nicht stimmt, dann die Hälfte der Sicherungen raus. Wenn der Wert dann stimmt, tust die Hälfte der Hälfte (sozusgn. das Viertel ^^) wieder rein. Auf die weise findest Du den Störenfried.
Alleine daheim ist das sehr aufwendig. Einfacher gehts bei BMW, die können das Fahrzeug per Computer in den Schlafmodus schalten, so daß man nicht immer 16 Minuten warten muss.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
... ja haben wir gemacht, das Fzg ist ca. 30 Min so da gestanden. Aber immer ca. 0,5 bis 0,65 A
Dann musst Du so vorgehen, wie ich gesagt habe. Es gibt 3 Sicherungsträger:
- Im Motorraum
- Im Handschuhfach
- Im Kofferraum
Am besten hängst Du ein Batterieladegerät an, machst alles auf (Motorhaube, Kofferraum, Beifahrertür) und ziehst sämtliche Sicherungen aus dem Handschuhfach. Vorher natürlich notieren oder Foto machen.
Wenns dann besser ist, weist Du schonmal, daß Du im Handschuhfach suchen musst. Falls es unverändert ist, alle Handschuhfachsicherungen wieder ein. Dann hast Du Dir ne Menge Arbeit gespart, die einzeln durchzuprobieren.
Als nächstes dann entweder die paar Kofferraumsicherungen raus, oder die 3-4 Sicherungen aus dem Motorraum (unter dem Luftfilterkasten Beifahrerseite).
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...