bin dabei mir ne zweite Endstufe einzubauen. Eine 4 Kanal und dazu halt jetzt noch ne 2 kanal für das Frontsystem. Jedoch mach ich mir ein bisschen Sorgen um die Batterie. Gibt es da nee paar Tricks bzw Möglichkeiten???
hi nick, wieso machst du dir sorgen um die batterie?? dir dürfte eigentlich keine probleme damit haben, es sei denn sie ist sowieso schon irgendwie angeschlagen. viel wichtiger ist, das du die zweite endstufe ebenso gut wie die erste mit strom versorgst!! ich hab beispielsweise nen 20iger kabel von der batterie zum kofferraum gelegt und das dann aufgesplittet in zwei zehner, die dann zu den endstufen gehen...
Was zieht denn ne Enstufe so im Durchschnitt an Leistung von der Batterie? Meine Sony hat 4 mal 50 Watt RMS. Ich gehe mal davon aus, dass sie nicht 200 Watt von der Batterie zieht oder? Das Problem bei mir ist eigentlich, dass ich mir ne Kopf mache, da ich ja schon das Navi mit Bildschirm, dann die Enstufe, den Navi Rechner etc alles laufen haben. Wenn jetzt im Winter noch die Schweinwerfer und Lüftung und Scheibenwischer dazu kommen bei schlechtem Wetter, denke ich mal, dass die Lichtmaschiene dass nicht mehr schaft zu laden. Wie viel lädt die überhaupt? 270 Watt oder so...? right? ;)
kommt das nicht auf die ampere an?? hab zwei endstufen mit je 50ampere. also insgesamt 100A. mein carhifi-händler meinte zu mir, das da 20iger reichen würde.
was bringt mir ne zweite Batterie?? Also einfach eine in den Kofferraum stellen für das Hifi-zeugs? Mehr geladen wird ja eh nicht oder verstehe ich da jetzt was falsch? Oder mit von der Lichtmaschiene laden lassen? Aber die bringt doch nicht so viel um zwei Batterien zu laden??? Hää? Beschreibt mal genauer.
du hast vorne deine starterbat. die übernimmt die aufgabe zum starten, für efh usw. dann kommt per trennrelais (das die nur eingeschaltet wird wenn das radio angeht) eine 2. bat. an die 1.bat ran. diese 2.bat. hat nur die aufgabe die car-hifi mit strom zu versorgen.
Also bei so geringen Strommengen ist eine 2. Batterie vollkommen übertrieben!
Dein Navi zieht nicht die Unmengen an Strom, da braucht ja diene Sitzheizung fast mehr *G*
Und 4x50w rms...lass es mal 4x40 gemessene watt bei MAXIMALER Leistung sein, die du ja eh nicht die ganze Zeit hast. Im Normalfall sind es also ca 4x15w = 60w bei einem Wirkungsgrad von 50% sind das dann 120w/ ~13Volt = ca 10 A
Das kann man absolut vernachlässigen und eine 2. Batterie ist mehr als übertrieben :oD
_______________ Wenn eine Schraube übrig bleibt, hast du was falsch gemacht
kommt das nicht auf die ampere an?? hab zwei endstufen mit je 50ampere. also insgesamt 100A. mein carhifi-händler meinte zu mir, das da 20iger reichen würde.
die größen die teilweise genannt werden sind völlig unnötig. ich habe eine rockford mit 500w rms an einem 10er kabel hängen mit der empfehlung meines car hifi dealers. die hat auch keinen größeren schacht für die stromaufnahme...mfg atok11
NAja, 10 mm² für echte 500w rms sind schon ein bischen wenig. Nehmen wir mal an sie leistet gemessene 450w rms. Dann wären es 450w x 0,13 = 58,5 Ampere wenn es sich um eine analoge Endstufe handelt.
Man sollte auch schon 16-20mm² nehmen. Natürlich gehen auch 10er Kabel, allerdings nicht ohne Verlust. Wenn du die Stromkabel vom Motorraum nach hinten verlegst hast du über den Daumen gepeilt hinten nur noch 380-390w rms übrig.
_______________ Wenn eine Schraube übrig bleibt, hast du was falsch gemacht