Hallo zusammen.
Ich habe folgendes Problem...
Bei meinem 318is M42 habe ich einen zu hohen Leerlauf.
Manchmal 1500U/min manchmal weniger aber nie weniger als 1000U/min
Habe gewechselt: Leerlaufregelventil und Drosselklappenpoti.
Zum testen habe ich einen anderen Luftmengenmesser ausprobiert gleiches Spiel
Wenn ich das LRV abstecke erhöht sich die Drehzahl und bleibt so bei 1300U/min.
Ich muss dazu sagen das ich keinen Meter nach dem tauschen der Teile gefahren bin sondern den Motor im Stand habe laufen lassen.
Im Leerlauf hört man ein starkes Ansauggeräusch aber ob das vorher schon war kann ich nicht sagen. Habe den Motor schon mit Bremsenreiniger besprüht hat sich aber nix getan. Werde ich aber morgen nochmal machen um sicher zu gehen.
Ich hoffe jemand hat eine Idee
Die Suche hat mir leider nicht geholfen
Gruß Stefan
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.11.2008 07:53:36
We are from Bavaria. It's near Germany!
schaue mal unter dem ansaugtrakt nach da ist ein daumen dicker unterdruckschlauch der rutscht oftmals ab, hatte das gleiche problem bei meinem ex e36 ich habe ne kabelschlinge darum gemacht damit er nicht wieder abrutscht schaue einfach mal nach kann auch sein das er porös ist
bist du in der zwischenzeit mal gefahren, so dass der motor mal richtig auf betriebstemp gekommen ist?
Wenn er kalt ist, sollte er so bei ca. 1000 rpm hängen, als startautomatik und wenn er auf temp. kommt gehts etwas runter, ist zum. bei mir so und ich habe KEINEN KLR drinne.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Hallo zusammen.
Heute habe ich die Ansaugbrücke abgebaut!
Auf der Unterseite ist noch ein kleiner Unterdruckschlauch!?
Der war längs aufgerissen. Da ich mit dem Bremsenreiniger nicht unter die Ansaugbrücke sprühen konnte habe ich es nicht erkannt.Den erneuert und nach einiger Zeit ist er dann auf die normale Leerlaufdrehzahl gefallen.
War ein teurer Schlauch :-(
Danke an alle für die Tipps!
Gruß Stefan