Zitat:
aber mich würde mal interessieren wie man es schafft ein auto von der bühne fallen zu lassen?
mfg
(Zitat von: bmw328icabrio)
Das geht schneller als man denkt. :-)
Der E31 8er war so ein schlimmer Fallkandidat von BMW, durch die hohe Frontlast. Da gingen einige den schnellen Weg von der Hebebühne runter. Die durften nur auf speziellen Hebebühnen gehoben werden.
Als Lehrling Anfang 1990 hatte ich mit meinem Gesellen einen kurzfristigen Auftrag, noch schnell bei einem besonderen Kunden die Reifen zu wechseln. (5 Minuten vor Mittag).
Auf den Hinweis des Gesellen, daß seine Hebebühne nicht geeignet ist, meinte der damalige Werkstattmeister nur, es ist ein wichtiger Kunde, dass passt schon.
Also schnell rauf auf die Bühne vom Gesellen selbst.(Er meinte wenn was ist dann ist er schuld). Reifen runter und als wir neue holen wollten, hieß es nur vom Lager, dass sie keine da haben.
Super also der ganze Stress umsonst. Da ja schon Mittag war, gingen wir zum Händewaschen. Mein Geselle holte sich gerade die Waschpaste aus dem Werkzeugwagen vorm Auto, als wir ein komisches Knarzen vom Auto her hörten. Wir drehten uns noch um und schon sahen wir den 8er nach vorne weg runter fallen, 30 cm von meinem Gesellen weg.
Das Flagschiff hing nur noch mit den hinteren Radläufen auf den Armen von der Hebebühne. Natürlich Totalschaden, in der Mitte geknickt. :-(
Der Werkstattmeister hat fast einen Herzanfall bekommen. (Wie sag ich es nur dem Kunden, Oh Gott oh Gott.... :-) und wollte mir noch als Lehrling die Schuld geben, dass ich den 8er nicht sauber aufgehoben hätte, typisch!! ).
Und was war: Der Kunde ginste sich eins, als es hieß er bekommt natürlich einen Neuen. (Sein 8er war ja vorher schon fertig, total versaute Kiste, Lack ungepflegt, die Reifen waren bis aufs Gewebe abradiert usw.)
Im Nachhinein stellte sich heraus, das bei der Hebebühne der Sicherungsstift beschädigt war und sich dadurch der linke vordere Arm rausgeschoben hat.
Gruß
anekon