Hallo Erst mal zu meinen Wagen: Es ist ein E46 320d mit 150 PS Baujahr 12.2002 und nun zu meiner Frage.
Ich habe meine komplette Kraftstoffversorgung inklusive Standheizung auswechseln müssen da ich Schadstoff im Tank hatte. Der Schaden beträgt 7000 Euro da echt alles vom Tankverschluß bis zur Einspritzdüse ausgetauscht werden mußte da die Hochdruckpumpe gefressen hatte und Späne zurück im Tank gefördert hatte. Ich gehe davon aus das dritte was in den Tank geschüttet haben, laut Gutachten Wasser, welches biochemisch mit dem Diesel reagiert hat. Nun meine Frage, kann man die Zentralverriegelung auch ohne Schlüssel öffnen um so auch an den Tankverschluß zu kommen? Das ist das Problem welches ich mit der Versicherung habe da die meinen ohne Beschädigung kann man nicht am Tankverschluß kommen. Bin um jede Antwort dankbar! MFG BMWpower73
1. Um die ZV (und somit auch den Tankdeckel) zu öffnen, braucht's ja nicht unbedingt den Original-Schlüssel sondern nur das Signal der Funkfernbedienung. 2. Vom (geöffneten) Kofferraum aus kann man den Tankdeckel von innen öffnen. 3. Die Tankdeckelverriegelung ist ja nur ein Stift, der durch die Öse im Deckel geschoben wird, möglicherweise läßt sich der mit einem geeigneten Werkzeug zurückschieben, ohne Beschädigungen zu verursachen.
es gibt doch einen "Überlauf" am Tank, falls man zuviel reinfüllt und sich der Treibstoff durch erhitzen ausdehnt. Könnte da eventuell jemand rankommen? Ich weiß nicht wo das sitzt, aber dafür braucht man keinen Schlüssel =)