Billigreifenhersteller ratsam? (BMW-Talk Forum)
Servus,
Zum Thema Sommerreifen:
Ich fahr auch die Conti Sportcontact II
und muss sagen das ist der beste Reifen den ich jeh gefahren bin.
egal ob bei Regen oder wenns richtig heiß ist. der Reifen ist TOP.
Was ich zB. von dem Hankook K104 und dem Goodyear Eagel F1 nicht behaupten kann.
Denn ich hatte mit dem F1 das Gefühl das er ganz leicht schwammig kommt bei schneller Kurvenfahrten
da ist der Conti spürbar besser. Und ich fand das man den F1 das Abrollgeräusch stärker war.
Klar es sind beides Top Reifen! Aber ich bin mit dem Conti zufriedener!
- Der Conti hält bei schnellen Kurvenfahrten um einiges mehr aus wie dir Reifen die ich davor hatte.
Er klebt echt klasse auf dem Asphalt.
- Dann hab auch keine Spuruntreue, bei überfahren von metallischen Gegenständen (Schienen, Gulli, Brücke) der Wagen fährt immer
grade aus.
- Abrollgeräusche habe ich keine, bzw sind sie fast nicht hörbar.
- Was ich auch sehr Positiv an den Reifen finde, ist der geringe Verschleis,
Ich habe den Hinterreifen jetzt durch 2 Saison gefahren, und die 3 schaffen sich warscheinlich auch noch.
Und ich schleiche sicher nicht mit meinem Bimmer ;-)
Ich werde den Reifen wieder kaufen. Bzw den Contakt II gibt es ja nicht mehr.
Werde dann nächste Saison den ContaktIII kaufen. Und da bin ich mir sicher das ich wieder mehr als zu Zufrieden mit den Reifen sein werde.
- ADAC Test 225/45/17 Conti Sport Contakt III: Note 2,08
- ADAC Test 225/45/17 Goodyear Eagel F1 : Note 2,28
Winterreifen:
Die besten die Ich gefahren bin waren wirklich der Goodyear Ultra Grip 7!
super handling auf Schnee und Matsch. Mit dem Reifen hatte ich immer guten Grip.
Was ich von den Fulda Winter Kristall gar nicht sagen kann. Mit dem IS und den Reifen
hatte ich oft zu kämpfen bzw auch viel spaß beim Querfahren. Aber diese Reifen hatten nie so einen guten Grip
Wie der Goodyear. Was ich gerade auf meinem 320i habe muss noch nachschauen ;-) aber wirklich gut sind die auch nicht.
Das hatte ich am Wintereinbruch am WE schon feststellen müssen.
Gruß
Gruß
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Hallo Sch@ckal,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Billigreifenhersteller ratsam?"!
Gruß
Zitat:
Zitat:
Wir werden uns hier sowieso nicht einig, soll jeder fahren was er möchte.
Bin schon im Winter mit unsrer S-Klasse mit 19" Sommerreifen den Semmering rauf gefahren ;-) vielleicht achte ich da nicht so drauf aber ich kann eigentlich nur sagen das ich vorher Fulda oben hatte - Katastrophe ...
Jetzt Nankang, einfach ein toller Reifen.
lg
(Zitat von: XxXmichiXxX)
das wird sich heuer aufhören, es gilt eine Wintereifenpflich in Österreich
(Zitat von: KaiTracid)
Aber nur bei Winterlichen verhältnissen d.h. solange kein Schnee oder Eis liegt fahr ich mit den Sommerreifen ;-)
Wenn nicht muss mein Jetta herhalten ^^
Aja ich weis das unter 7° der Winterreifen mehr Sinn macht.
lg
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wir werden uns hier sowieso nicht einig, soll jeder fahren was er möchte.
Bin schon im Winter mit unsrer S-Klasse mit 19" Sommerreifen den Semmering rauf gefahren ;-) vielleicht achte ich da nicht so drauf aber ich kann eigentlich nur sagen das ich vorher Fulda oben hatte - Katastrophe ...
Jetzt Nankang, einfach ein toller Reifen.
lg
(Zitat von: XxXmichiXxX)
das wird sich heuer aufhören, es gilt eine Wintereifenpflich in Österreich
(Zitat von: KaiTracid)
Aber nur bei Winterlichen verhältnissen d.h. solange kein Schnee oder Eis liegt fahr ich mit den Sommerreifen ;-)
Wenn nicht muss mein Jetta herhalten ^^
Aja ich weis das unter 7° der Winterreifen mehr Sinn macht.
lg
(Zitat von: XxXmichiXxX)
und dann vehockst du und draussen fängt es an zu schneien, dann viel spass mit den 19Zoll sommerreifen ;-)
316i, Freude am Sparen, ähm Fahren ;-)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zum Thema Goodyear: Da hat dein Popometer wohl nen Systemfehler gehabt! :)
(Zitat von: Eismann13)
Nun gut , wenn der besagte Goddyear Reifen für DICH ein Top Reifen ist , dann ist das der beste Beweis , dass Du ein Anspruchsloser Fahrer bist !
Ich schau immer bei Reifentest.com rein und lese mir die Urteile der Autofahrer durch und beobachte ganz scharf die Breitengrößen die die Leute da fahren , und na Hand dieser Testurteile , prognostiziere ich , welcher Reifen gut sein wird.
Fahre deshalb auch hauptsächlich nur Conti und Bridgestone , habe einmal einen Metzeler drauf gemacht der auch super war, ansonsten experimentiere ich nicht mehr rum , weil ich einmal Fulda drauf gemacht habe , sehr unzufireden war und dann doch wieder Conti drauf gemacht habe.
Ich selber bin auch kein Freund von Laufrichtungsgebundene Reifen , aber das ist reine Geschmacksache !
(Zitat von: brandyfive)
Du scheinst den Unterschied von Leserbeurteilungen und Test nicht zu begreifen.
Es können auch auf solchen Seiten wie Reifentest.com 1000 Leute schreiben sie finden den Kenda Reifen toll.Und was nützt das?Das ist und bleibt trotzdem der letzte Schrott aufm Reifenmarkt.Du ließt den Quatsch dann wahrscheinlich und siehst wieviel gute Kritiken der Kenda bekommen hat und kaufst ihn dir. Verstehst du was ich damit sagen will?Die Meinungen anderer Leute kann man außen vor lassen,denn nur in einem Test gibt es klare Antworten.Da kannst du rum prognostizieren wie du willst oder am besten gleich die Glaskugel rausholen und hören was sie dir erzählt.
Der Goodyear Eagle F1 ist momentan nunmal das Maß der Dinge zumindest in 215/45/17 und 225/45/17 und ob du es verstehst oder nicht, DAS IST HALT SO.
(Zitat von: Eismann13)
geh mal zum arzt!!! lass die leute ihre meinung haben wie sie es wolln und zwing nicht jedem dein idealbild auf!
ich hab im sommer von fulda über kumho nankang toyo .... und diesen sommer hatte ich kenda kaiser und du kannst mir jetzt sagen was du willst er fährt sich einfach besser! viel besser wie kumho und die anderen und vorallem bei nässe und ich muss damit fahren und ich bin damit zufrieden! und ja ich verlass mich auch auf mein gefühl oder popometer nenn es wie du willst! und damit wirst dich abfinden müssen! und ich fahr alles andere als langsam! und so lange du den nicht gefahren bist solltest du auch nicht urteilen!
wer keine ahnung hat, einfach mal die schnauze halten. kennst ja den spruch! ich sag auch nicht der potenza ist der high end reifen, weil ich ihn nicht gefahren bin!
bei leuten wie dir ist das aber schon die voreinstellung! der ist scheisse und der bleibt scheisse! klar ist michelin besser aber das bestreiten hier keiner! lass doch die leute fahren was sie wollen!!! dir sagt auch keiner was du fahren sollst!
Mein Vater hatte mal einen Debica als Sommerreifen drauf, nach ca 30000km war der reifen komplett hinüber, der hat sich sozusagen aufgelöst.
Hab dann Vredestetn draufgemacht und der Kumpel, der mir die Reifen ummontiert hat, hat noch nie einen Reifen in so einem Katastrophalen Zustand gesehen.
Billigreifen sind Lebensgefährlich und taugen maximal für ne Schubkarre, obwohl da fallen sie auch auseinander (habs selber gesehen ;-))
316i, Freude am Sparen, ähm Fahren ;-)
Tipp:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wir werden uns hier sowieso nicht einig, soll jeder fahren was er möchte.
Bin schon im Winter mit unsrer S-Klasse mit 19" Sommerreifen den Semmering rauf gefahren ;-) vielleicht achte ich da nicht so drauf aber ich kann eigentlich nur sagen das ich vorher Fulda oben hatte - Katastrophe ...
Jetzt Nankang, einfach ein toller Reifen.
lg
(Zitat von: XxXmichiXxX)
das wird sich heuer aufhören, es gilt eine Wintereifenpflich in Österreich
(Zitat von: KaiTracid)
Aber nur bei Winterlichen verhältnissen d.h. solange kein Schnee oder Eis liegt fahr ich mit den Sommerreifen ;-)
Wenn nicht muss mein Jetta herhalten ^^
Aja ich weis das unter 7° der Winterreifen mehr Sinn macht.
lg
(Zitat von: XxXmichiXxX)
und dann vehockst du und draussen fängt es an zu schneien, dann viel spass mit den 19Zoll sommerreifen ;-)
(Zitat von: KaiTracid)
Der wird sowieso kaum bewegt und wenn dann nur wenns Wetter passt ;-)
Hast du den Spruch wer keine Ahnung hat einfach mal Fre... halten auf dich bezogen?
Tut mir leid wenn ich dich mit meiner Aussage das du keine Ahnung hast getroffen habe.Aber wer dem TE einen Kenda Reifen empfiehlt wo jede Fachzeitschrift von abrät weil die in den Tests so schlecht abschneiden,dann kann man nur zu dem Schluß kommen das du keine Ahnung hast oder noch nie nen guten Reifen gefahren bist.
Ich will niemandem meine Meinung aufdrängen oder zwängen wie du es ausdrückst. Ich will lediglich den TE und anderen Leuten die vor einem Reifenkauf stehen vor solchen Reifen wie du sie empfiehlst bewahren und durch sachliche Fakten davon zu überzeugen das Billigreifen speziell auch der Kenda nichts taugen!
Kann sich ja jeder selbst von überzeugen was du für einen tollen Reifen empfiehlst unter
www.Autobild.de Ausgabe vom 14.03.2008.
Hab hier irgendwo was von Regal-Reifen gelesen.
Wollte nur sagen, dass ich die Reifen schon mal
gefahren bin.
Ich würde diese Reifen nicht noch mal Kaufen
und Empfehlen kann ich die auch nicht unbedingt!
Für Leute die gerne schnell, viel oder beides fahren,
sind die nix, da man denen so zu sagen beim Profil-
verlieren zugucken kann.
Vom Fahrverhalten sind die nicht besonders gut aber
schlecht auch nicht!
Zitat:
Hast du den Spruch wer keine Ahnung hat einfach mal Fre... halten auf dich bezogen?
Tut mir leid wenn ich dich mit meiner Aussage das du keine Ahnung hast getroffen habe.Aber wer dem TE einen Kenda Reifen empfiehlt wo jede Fachzeitschrift von abrät weil die in den Tests so schlecht abschneiden,dann kann man nur zu dem Schluß kommen das du keine Ahnung hast oder noch nie nen guten Reifen gefahren bist.
Ich will niemandem meine Meinung aufdrängen oder zwängen wie du es ausdrückst. Ich will lediglich den TE und anderen Leuten die vor einem Reifenkauf stehen vor solchen Reifen wie du sie empfiehlst bewahren und durch sachliche Fakten davon zu überzeugen das Billigreifen speziell auch der Kenda nichts taugen!
Kann sich ja jeder selbst von überzeugen was du für einen tollen Reifen empfiehlst unter www.Autobild.de Ausgabe vom 14.03.2008.
(Zitat von: Eismann13)
abgesehen davon das du mich gar nicht treffen kannst war der spruch auf dich bezogen (nur zur deiner info) den ich bin auch schon "teure" Reifen gefahren.
du aber noch keine "billigen" und das sagt mir alles! Datenblätter lesen kannst du ja anscheinend aber keine threads wie? ach weisst was! geschenkt!!!
werd mit deinen test`s glücklich! zu weihnachten kannst dir ja ne eigene meinung wünschen vielleicht wird das ja was!
Zitat:
Zitat:
Hast du den Spruch wer keine Ahnung hat einfach mal Fre... halten auf dich bezogen?
Tut mir leid wenn ich dich mit meiner Aussage das du keine Ahnung hast getroffen habe.Aber wer dem TE einen Kenda Reifen empfiehlt wo jede Fachzeitschrift von abrät weil die in den Tests so schlecht abschneiden,dann kann man nur zu dem Schluß kommen das du keine Ahnung hast oder noch nie nen guten Reifen gefahren bist.
Ich will niemandem meine Meinung aufdrängen oder zwängen wie du es ausdrückst. Ich will lediglich den TE und anderen Leuten die vor einem Reifenkauf stehen vor solchen Reifen wie du sie empfiehlst bewahren und durch sachliche Fakten davon zu überzeugen das Billigreifen speziell auch der Kenda nichts taugen!
Kann sich ja jeder selbst von überzeugen was du für einen tollen Reifen empfiehlst unter www.Autobild.de Ausgabe vom 14.03.2008.
(Zitat von: Eismann13)
abgesehen davon das du mich gar nicht treffen kannst war der spruch auf dich bezogen (nur zur deiner info) den ich bin auch schon "teure" Reifen gefahren.
du aber noch keine "billigen" und das sagt mir alles! Datenblätter lesen kannst du ja anscheinend aber keine threads wie? ach weisst was! geschenkt!!!
werd mit deinen test`s glücklich! zu weihnachten kannst dir ja ne eigene meinung wünschen vielleicht wird das ja was!
(Zitat von: Snake1502)
Die Kenda kannste auch schön allein weiter fahren,bin ich garnicht scharf drauf! :)
Ich wünsch mir zu Weihnachten ne eigene Meinung und du empfiehlst deine Schrottreifen aus China bitte nicht weiter,dann sind wir beide glücklich und ich muß deine persöhnliche Meinung nicht wieder schwarz auf weiß mit Testberichten widerlegen.
du bist nicht mein standart wie gesagt, geschenkt! kann nur lachen wie fanatisch und hysterisch jemand auf test´s sein kann!
lass es einfach!
Tag
Also zu den erfragten BCT (???) kann ich nichts weiter sagen, kenne die nicht.
Ich bin in der Zwischenzeit schon den einen oder anderen Wagen (auch BMWs) gefahren und hatte immer mal andere Reifen drauf.
Fronttriebler mit erst ContiSport2 und dann Dunlop 9000:
Beides sehr gute Reifen, wobei mir der 9000er bei forscher Kurvenfahrt das ein oder andere mal fast das Genick gebrochen hätte. Im Grenzbreich einfach mal ausgebrochen, ohne Vorwarnung.
BMW 320i: Wanli - Ähm... Finger weg, bei Nässe ist Quertreiben zwar ein Kinderspiel, aber keinerlei Sicherheit.
Danach dann Falken 451 (wurde glaube ich durch den 452 ersetzt): Der war ganz ordentlich für den Preis. Sah gut aus, hatte guten bis sehr guten Grip bei Trockenheit und auch bei Nässe war es mehr als annehmbar. Man musste sich mit ihm halt anfreunden.
M3: Semperit Direction Sport - alles in Allem guter Reifen. Bei Nässe und bei Trockenheit. Kost aber auch nicht sooo wenig.
320i nochmal :) : Hankook (glaube) K105. Fand den Reifen an sich sehr gut. Laufruhig, geringer Verschleiß (auch nach über 3000km München-Bremen kaum Unterschied zum Neureifen), gutes Handling bei Nässe.
325i: Goodyear F1. War ziemlich schnell verschlissen. Ich würde ihn nicht wieder kaufen/fahren...was auch immer.
Meine Freundin fährt auf ihrem 318is einen Tyfoon. Soll von Goodyear ne Untermarke sein oder so, sieht auch aus wie der F1. Sie ist damit sehr zufrieden, sie rast auch nicht. Ist eine "Durchschnitts-Stadt-Fahrerin" nur in Gut. :D Kann ich nicht viel zu sagen zu dem Reifen, mir gefällt der aber auch, wenn ich ihr Auto fahre.
Derzeit auf meinem 328i habe ich den Goodyear F1 (nochmals *hmpf*). Ich kauf mir den nicht, war aber beim Felgenkauf dabei. Total unruhig bei glatten Gegenständen (Gullideckel, Bitumenfahrbahnausbesserungen etc.) auf der Straße und spuruntreu. Außerdem ein extremes Laufgeräusch. Für mich ist der Reifen nichts, aber das mag bei anderen besser sein.
Resumée:
Es gibt denke ich günstige Reifenhersteller, welche gute Produkte auf den Markt bringen (z.B. Hankook, Falken oder Kumho). Natürlich ist es auch immer von der Fahrweise abhängig etc. Man kann sowas nicht pauschalisieren.. Ich werde mir für meine 18er wohl diesmal wieder Hankook holen, vielleicht auch Kumho. Außer ich sollte zu einem unschlagbaren Preis an den ContiSport3 kommen, denn ich denke, dass Conti da wieder etwas sehr gutes gebaut hat.
Trotzdem bleibe ich der Meinung: Gut&Günstig ist möglich, und das nicht nur beim Edeka. Dennoch würde ich von Marken wie Linglong, Marshall, Matador, Wanli und wie sie nicht alle heißen, abraten.
Die Premiummarken heißen ja nicht umsonst "Premium". Auch der FC Bayern war nicht immer Weltspitze, dennoch haben die nun einen Namen und das mit Recht. Trotzdem ist ein Verein wie Werder Bremen auch nicht zu unterschätzen. So in etwa ist es auch bei Autoreifen. Der Vergleich hinkt zwar etwas, aber mir ist in meiner Langeweile nichts anderes eingefallen.
ALLES HIER GESCHRIEBENE IST MEINE MEINUNG! ICH GREIFE NIEMANDEN AN, MÖCHTE NICHTS WIDERLEGEN ODER UNTERMAUERN. ES IST EINFACH MEINE MEINUNG UND MEIN EINDRUCK!!!
Das muss man hier scheinbar schreiben, damit man nicht gleich in der Luft zerrissen wird.
Zu den beiden Streihähnen: Klärt das bitte per PM, oder trefft euch auf einen Kaffee. Ätzend, wenn sich Foren-User öffentlich an die Gurgel gehen möchten.
So mfg und so weiter
Christian
Pug
25.11.2008 | 09:31:10
@Snake1502
bitte äußere dich sachlich zur Thematik und unterlasse die persönlichen Angriffe!
Nu mal los....
Zitat:
@Snake1502
bitte äußere dich sachlich zur Thematik und unterlasse die persönlichen Angriffe!
(Zitat von: Pug)
die persönliche angriffe such ich vergebens und meine meinung werd ich noch äusern dürfen oder? aber recht hast du in der hinsicht back to topic
bei mir hat sich das sprichwort bestätigt. "kaufst du billig kaufst du 2mal". fuhr früher 2mal die falken fk452. nach 10000km war er am ende. jetzt hab ich die michelin pilot exalto und fahr 20000km. preis 120 für 1en falken inkl montage und 190 für einen michelin.
8mal 120 =960euro
4mal 190 =760
von der qualität ganz zu schweigen.
hab jetzt auf dem 328 den ich jetzt gekauft habe nankang ns2 drauf und werde das verfolgen wie der ist denn in einem anderen threat wurde der sehr gelobt.
gruss thomas
Zitat:
bei mir hat sich das sprichwort bestätigt. "kaufst du billig kaufst du 2mal". fuhr früher 2mal die falken fk452. nach 10000km war er am ende. jetzt hab ich die michelin pilot exalto und fahr 20000km. preis 120 für 1en falken inkl montage und 190 für einen michelin.
8mal 120 =960euro
4mal 190 =760
von der qualität ganz zu schweigen.
hab jetzt auf dem 328 den ich jetzt gekauft habe nankang ns2 drauf und werde das verfolgen wie der ist denn in einem anderen threat wurde der sehr gelobt.
gruss thomas
(Zitat von: Thomass2711)
Ich fahre seit 5000km Falken, von Verschleiss keine Spur, liegt vermutlich auch an der Fahrweise.
316i, Freude am Sparen, ähm Fahren ;-)
Zitat:
ALLES HIER GESCHRIEBENE IST MEINE MEINUNG! ICH GREIFE NIEMANDEN AN, MÖCHTE NICHTS WIDERLEGEN ODER UNTERMAUERN. ES IST EINFACH MEINE MEINUNG UND MEIN EINDRUCK!!!
Das muss man hier scheinbar schreiben, damit man nicht gleich in der Luft zerrissen wird.
Zu den beiden Streihähnen: Klärt das bitte per PM, oder trefft euch auf einen Kaffee. Ätzend, wenn sich Foren-User öffentlich an die Gurgel gehen möchten.
So mfg und so weiter
Christian
(Zitat von: daspertl)
Du hast ja Recht,normalerweise macht man sowas per PN.Mir ist nur wichtig im Sinne des TE das er vor solch schlechten Reifen geschützt wird.Jeder kann und soll seine eigene Meinung haben,aber wenn es in mehreren Berichten schwarz auf weiß geschrieben steht das zb. der Kenda der letzte Mist ist kann ich solche Aussagen hier doch nicht unkommentiert stehen lassen.
Das sind genau die Leute die ihre Bewertungen bei Reifentest.com oä. reinsetzen und dadurch einen Kenda Reifen gut aussehen lassen.
Ich hoffe der TE und auch die anderen Leute können sich da jetzt ein Bild von machen und sind für den nächsten Reifenkauf vorgewarnt.
In diesem Sinne...
reifentest.com ist ja der totale Schwachsinn, da darf ja echtjeder die Reifen bewerten.
Ich gebe da drauf wenig, denn wenn ich sehe das da die Chinaböller von einigen hoch gelobt werden und Premiumreifen von Michelin oder Dunlop da dann als Schrott bezeichnet werden dann frage ich mich schon wie serios dann das ganze ist.
Das ist dann so in etwa wie die geschichte mit den Jahreswagen um dann die Zulassungsstatistik zu manipulieren!
316i, Freude am Sparen, ähm Fahren ;-)
Aber an Hand des geschriebenen sieht man doch wer Ahnung hat und wer nicht bei Reifentest com !
Aber Fakt steht , dass Du niemals einen Reifen bekommen wirst , der in allen Disziplinen 100% bringt .
Den Bridgestone und den Pirelli finde ich persönlich zu schwammig auf der Karkasse, die Seitenführung vermittelt mir da keine Sicherheit.
Ich fahre deshalb am liebsten Conti.
Der Bridgestone hat richtig gute Bodenhaftung , hat aber wiederum den NAchteil , dass Er auf der Antriebsachse sehr schnell verschleißt.
Der Eagel F1 ist im Regen nur gut, wenns gerade aus geht , mit Aquaplaning kommt Er auch gut zurecht , aber wehe dem Er wird in der Kurve an die Grenze bewegt.
Mit zunehmenden Verschleiß , steigt das Abrollgeräusch enorm, genauso wie beim Dunlop 9000 oder jedem anderen Laufrichtungsgebundenen Reifen.
Und so hat jeder Premiumreifen auch seine kleinen MAcken.
Die Billigreifen schneiden bei jeden Test in der Regel schlecht ab, da diese meistens immer längere Bremswege haben und mit den Kompfort kämpfen .
Wenn man sein Auto aber niemals im Grenzbereich bewegt oder überwiegend im Stadtverkehr , dann tuts auch ein Billigreifen.
Man muss halt für sich selbst entscheiden , was man für Anforderungen an einem Reifen stellt.
Aber als Meinungsaustausch , finde ich es gut , wenn man sich gerade wie hier Meinungen einholt.
an diesem Thema kann man sehr gut erkennen, daß man nie zum Schluß kommt:-)
Viele haben nun mal ihre eigenen Erfahrungen mit den Gummi´s gemacht ob Premium oder nicht, ob Reifentest.com oder nicht. Wenn einer meint, mit nem Nangkang gut bestückt zusein dann ist das seine Erfahrung. Die sollte man nicht Anzweifeln .
Hab selber Winterreifen von Goodyear mit nur noch 5mm draufgehabt, jungejunge war das ne Rutschparty...sind nun mal die Erfahrungen auf meinem Fahrzeug.
Es kann doch aber nicht sein ,daß Reifen die in Tests Bestnote hatten gleichzeitig für jeden Fahrer auf deutschen Straßen einen Schutzengel darstellen. Subjektiv gesehen ja.
Mit nem guten Bridgestone Potenza s01 hat es mich mal fast aus der Kurve gezogen und warum??
Sicherlich nicht, weil der Reifen aus China stammt sondern weil ich einfach dieSituation nicht abschätzen konnte. Darin liegt doch das Hauptproblem oder??
If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)