Hallo
Also wenn ein Xenon Brenner mal kaputt geht,dann kauft man den natürlich nicht bei BMW ,genau so wie man Reifen nicht bei BMW kauft. *g*
Xenon Brenner gibt`s nagelneu schon für 44,90 Euro > MARKENBRENNER z.b. von OSRAM ...also nix mit 150 Euro ....
Xenobrenner bei Ebay wobei das aber die orignal "pissgelben" sind .
@DerBMWFahrer
Danke !
Also ich konnte und wollte nun an dem E91 nicht groß rumstellen,war ja schließlich ein Kundenfahrzeug ,da verstellt man nix.
Ach ja "OPI´s" Auto hatte kein Navi und somit auch kein I- drive *g*.Und wie gesagt am Blinkerhebel usw, wollte ich nix verstellen.Beim I drive hätte ich aber mal geschaut.
Es kann also durchaus sein,daß diese *Halogenfahrzeuge* *g* doch Tagfahrlicht haben..deswegen schrieb ich ja auch, wahrscheinlich kann ich das bestätigen.
Aber wenn er das Tagfahrlicht hat,warum ist das dann nicht Werksseitig aktiviert??.
Ich werde auf jeden Fall noch mal schauen wenn wir wieder einen da haben ,mit Halogen und Standlichtringen.
Ich hatte einmal alle 4 Standlichtringe an, das war aber nur Standlicht, für Tagfahrlicht viel zu dunkel .
Vielleicht kann thodi das bei seinem ja mal ausprobieren und berichten.
MfG Dirk
Ich nochmal :
@Ger4711
Huch ...du hattest ja gar nichts von 150 Euro geschrieben ,ok wenn man zu BMW fährt und die Brenner dann wechseln lässt, da hast du recht,leider ist das selber wechseln der Xenonbrenner extrem aufwändig und fast schon als beknackt zu bezeichen ,wer hat das bloß zu verantworten,man muss das Rad abbauen und auch die Radinnenhausverkleidung lösen um den Xenonbrenner zu wechseln,mal davon abgesehen das man die scheiß Kunstoffabdeckung des Scheinwerfers nur sehr schlecht abbekommt..somit werden wohl einige tatsächlich zu BMW fahren müssen..aber die Brenner würde ich trotzdem nicht da kaufen. *g* Von daher hast du eigentlich auch recht.Ich wechsel sowas allerdings selber,da mir das bei BMW einfach zu teuer wäre,wie du ja auch schon erwähnt hast.
Bearbeitet von - 320de90 am 15.11.2008 19:40:05