Zitat:
danke für die info, kannst du mir das näher erklären, so viel ahnung habe ich dann doch nicht. grüße euphoria
(Zitat von: euphoria)
Der Stabilisator verbindet die einzelnen Räder miteinander und mit der Karosse. Somit soll verhindert werden, dass die Karosse zu sehr einseitig einsackt bei Kurven bzw. Lastwechseln. Sieht man ganz gut bei ner Ente, diese neigt sich extrem in den Kurvenausenbereich. Wenn der Stabilisator gebrochen oder abgerutscht ist, dann ist diese Stabilität nichtmehr gegeben und er neigt sich weit mehr ins Kurvenäusere.
Normalerweise müsste man aber was aufschlagen oder vibrieren hören wenn er abbricht oder gar abrutscht.