Zitat:
Zu Salzbeständigkeit hab ich dir oben doch schon geschrieben. Bei -3,8 Grad gefriert das Salzwasser.
(Zitat von: Millencolin.)
Tja, wenns so einfach währe :-)
Am tiefsten kommst du mit gesättigter Lösung:
http://de.wikipedia.org/wiki/SalzwasserDas Problem ist, das dir Salz ausfällt, und in deinen Leitungen rumschwimmt.
Sollte das nicht stören, ist das die Lösung... ( Brauchst aber 30 kg Kochsalz :-) )
Ansonsten eine Ethanol- Wasser Mischung. Problem: wenns ausläuft sind deine Ficher betrunken ;-)
Mit Zuckerwasser kommst du auf ca. -10°C das wird allerdings sehr dickflüssig.
Zum Thema " Sonnenkollektorenfrostschutz":
Ethylenglykol ist nicht ungiftig, der Vorteil ist, es würde dir beim gefrieren die Schläuche nicht kaputt machen. ( Darum ist es auch im Autokühler )
http://de.wikipedia.org/wiki/EthylenglykolViel Erfolg
Grx Phi