Zitat:
Man Man Man
Ich selber fahre einen 330i mit über 230PS und habe die Probleme nicht ,das ich im 2.Gang anfahren muss.
Tipp: Fahr zu deiner eigenen Sicherheit lieber im 3.Gang an oder lass dein Mörder Auto lieber in der Garage stehen , nur zu deiner eigener Sicherheit.(Zitat von: Der Gnadenlose)
Zitat:
ich denke einfach mal die reifen sind ausgehärtet, d.h. sie haben kein grip mehr. denn anfahren im 2 gang, blinkendes ASC usw. ist ja nicht normal.
schau dir mal die reifen genau an und probier mal die profilblöcke zu bewegen. Wenn sie total hart sind, also sich nicht leicht bewegen lassen oder man mit dem fingernagel nicht leicht reindrücken kann, sind sie einfach nur ausgehärtet.(Zitat von: MostWanted)
Zitat:
Also ich weiß ja nicht, aber ich kann mir echt nicht vorstellen das ich mit nem einfachen 3er (egal welcher Motor) im 2 Gang anfahren muss, weil er sonst nur durchdreht...Würde eher sagen das liegt am Fahrer...Was würden denn da Porsche-Fahrer oder Corvette-Fahrer machen... *kopfschüttel*... Is klar, immer diese bösen PS... ;D(Zitat von: andi.world)
Zitat:
also ich kann dir dazu meine story erzählen:
als ich noch 18 war und mein erstes auto (318is, e36) für den winter klarmachen wollte, kaufte ich mir gebrauchte reifen marke semperit(und der tod fährt mit). die hatten noch genug profil, waren halt wahrscheinlich bisschen älter, damals machte ich mir deswegen keine gedanken. jedenfalls drehten die auch bei jeder gelegenheit durch und ich dachte, dass das normal wäre bei winterreifen. bis ich mir neue dunlops gekauft hab, dann hab ich gemerkt, was für einen scheißdreck ich vorhin gefahren hab...
mit den dunlops kam auch endlich mal die diffsperre zur geltung, man konnte sehr schön aus der kurve herausbeschleunigen. der grip hat sich, subjektiv, um das 5fache gesteigert! der bremsweg war auch wesentlich besser, überhaupt fühlte ich mich viel viel sicherer beim fahren auf schnee und eis oder nasser fahrbahn.
seit dem befolge ich immer den ratschlag von einem freund-> bei einem auto darf man bei drei sachen niemals sparen: reifen, bremsen und fahrwerk...
Bearbeitet von - roterbummer am 13.11.2008 01:17:56(Zitat von: roterbummer)
Zitat:Zitat:
also ich kann dir dazu meine story erzählen:
als ich noch 18 war und mein erstes auto (318is, e36) für den winter klarmachen wollte, kaufte ich mir gebrauchte reifen marke semperit(und der tod fährt mit). die hatten noch genug profil, waren halt wahrscheinlich bisschen älter, damals machte ich mir deswegen keine gedanken. jedenfalls drehten die auch bei jeder gelegenheit durch und ich dachte, dass das normal wäre bei winterreifen. bis ich mir neue dunlops gekauft hab, dann hab ich gemerkt, was für einen scheißdreck ich vorhin gefahren hab...
mit den dunlops kam auch endlich mal die diffsperre zur geltung, man konnte sehr schön aus der kurve herausbeschleunigen. der grip hat sich, subjektiv, um das 5fache gesteigert! der bremsweg war auch wesentlich besser, überhaupt fühlte ich mich viel viel sicherer beim fahren auf schnee und eis oder nasser fahrbahn.
seit dem befolge ich immer den ratschlag von einem freund-> bei einem auto darf man bei drei sachen niemals sparen: reifen, bremsen und fahrwerk...
Bearbeitet von - roterbummer am 13.11.2008 01:17:56(Zitat von: roterbummer)
GRATULIERE endlich eine antwort die man auch antwort nennen kann! reifen sind im dez.07 gekauft worden und übern sommer im keller gleagert worde.. aber hab gerade gemerkt das keiner yokohama fährt eher dunlop,goodyear,michelin... wärde schaun das ich mir neue besorge.. danke..(Zitat von: srbo_rs)