Hatte ja einen Getriebeschaden habe ein neues Gebrauchtes eingebaut läuft zum glück wieder. Aber beim anfahren oder bei Gaswegnahme ist eine unwucht in der Kardanwelle zu hören. Habe jetzt gehört man kann die neu wuchten lassen aber wo wohne in der nähe Koblenz. Oder meint ihr ne gebrauchte zu holen wäre einfacher und besser? Aber wie kann ich sehen ob die die ich kaufe nicht auch einen weg hat? Wenn ich die kardanwelle am mittellager trenne und wieder zusammen stecke kannes dann schon sein das sie unruhig läuft müsste man sich normal die stelle markieren? Danke euch schonmal gruss Florian
Daß es Unwucht der Kardanwelle selber ist, glaube ich nicht. Bei den geschilderten Problemen solltest Du das Kardanwellenmittellager, Motor- und Getriebeaufhängungen, die Hardyscheibe und das Kreuzgelenk der Kardanwelle kontrollieren.
Also die Hardyscheibe habe ich vor ungefähr 100km erneuert die kann es nicht sein das mittellager hasbe ich heute einfach mal neu bestellt kostet ja nicht die welt: wie sehe ich denn ob was am kreuzgelenk falschsein kann? Du meinst das gelenk hinten an der aufnahme zum differential oder? gruss danke für deine antwort
Das Kreuzgelenk sollte leichtgängig sein und nur minimales Spiel aufweisen. Das Gelenk habe ich der Vollständigkeit wegen erwähnt, ist eher ein e32 750i Leiden. Das ruppige Geräusch beim Gasgeben kommt meiner Meinung nach von verspannung der Kardanwelle durch schadhafte Führungen/Aufhängungen. Eine Unwucht macht sich eher bei höherer Geschwindigkeit als beim Anfahren bemerkbar. Beim Trennen der Kardanwelle am Längenausgleich (Verzahnung) ist die ursprüngliche Stellung zu markieren und wieder herzustellen. Ein Zusammenbau ohne Beachtung der Markierung muß jedoch nicht zwangsläufig zur Unwucht führen.
Habe die stelle nicht markiert leider hatte die beim hardyscheiben wechsel auch auseinander und danach lief er auch super ruhig! Mir ist eingefallen ich habe die kardanwellen aufnahme zum getriebe und am Längenausgleich eingefettet. blöde frage aber davon kann es nicht kommen oder? Die aufnahme am Differential kann doch eher keinen schaden davon getragen haben, wo mir das getriebe kaputt gegangen ist oder? gruss Florian