Zitat:
Hab meinen Arbeitskollegen gefragt was der von meinem "Plan" denkt!!! Dieser hat Bilstein b8 dämpfer kompeniert mit eibach federn!!! Dieses hat er auch bei Bilstein einbauen lassen und die monteure sagten dort, das er auch die b6 dämpfer nehmen könnte... und die haben "normal größe"...
PS: eibach schreibt das die federn auch für seriendämpfer geeignet sind!!!
(Zitat von: Bastek_318i)
du meinst diese bilstein b6
klickich würde dennoch zu gekürzten dämpfern raten bilstein b8.
klicksicherlich kann man normale stoßdämpfer mit tieferlegungsfedern fahren,aber ob da ein tolles fahrgefühl und fahrverhalten entsteht sei mal dahingestellt..
ich kann dir nur von meiner erfahrung aus raten, nimm ein komplettfahrwerk von h&r (cup kit) und du hast ruhe ...
wenn du bilstein stoßdämpfer und eibach federn kaufst dann zahlt du locker mehr also wenn du dir einen komplettsatz von h&r kaufst..
überleg es dir noch einmal in ruhe und triff deine entscheidung..
ich persönlich würde aber nie halbe sachen machen..
wenn schon dann richtig...
bmw fahren aber kein geld für ein richtiges fahrwerk haben...sry aber so hört es sich für mich an...
gruß
daniel