Hallo, ich bitte um eure Hilfe. Weißt vieleicht jemand, wie das mit einem importierten wagen aus USA ist, im Bezug auf Scheinwerfer? Ich habe mir aus USA einen 6er Bj. 2006, Bixenon,Kurvenlicht, geholt und jetzt habe ich das Problem wegen fehlendem Zeichen CE/EN auf den Scheinwerfern. (Da ist nur eine Nr. von Bosch). Weißt zufällig jemand, wo ich so ein Gutachten kriegen kann oder wie ich irgendwie anders es umgehen könnte?
Für eure Antworten würde ich mich freuen. Gruß Alda
Scheinwerfer für amerikanische Fahrzeuge entsprechen nicht den in Deutschland geltenden Vorschriften, da hilft auch kein Gutachten weiter. Hier käme allenfalls eine Ausnahmegenehmigung in Betracht, die aber i.d.R. nur dann erteilt wird, wenn eine Umrüstung auf in Deutschland zulässige Scheinwerfer unmöglich ist.
Hallo, du hast noch die Möglichkeit eines lichttechnischen Gutachtens!! Da prüft z.b. das Institut in Karlsruhe...! ´Dann erstellen die ein Gutachten (natürlich nur wenn alles passt), dass die Scheinwerfer auch okay sind und dann wird das so in den Papieren vermerkt!! Läuft z.B. bei den Mustangs so, die auf Deutschland kommen! Da gibts auch einige Tuner die solche Gutahcten verkaufen, muss mal ein bißchen suchen evtl hat den 6er schon einer prüfen lassen und die passen! Was du auf jeden fall brauchst ist automatische Leuchtweitenregulierung und Scheinwerfer wischi-waschi!! Hatte neulich einen US-Wagen der hatte zwar Xenon aber den Rest eben nicht!
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw