Zitat:
Hallo,
ich habe gerade einen e39 mit großem 16:9 Mark 4 (Vorbesitzer sagte es wäre so eines) 10 Boxen, Nokia Subwoofer und einem mageren Klang gekauft.
Ich möchte jetzt die vorderen Lautsprecher durch ein Herz oder Rainbow System ersetzen, meinen JTL Subwoofer in der Reserveradmulde unterbringen und über einen High-Low Adapter mit einer vorhandenen Signat Endstufe ansteuerrn.
Jetzt meine eigentliche Frage: Das vordere System würde ich ebenfalls gerne über die Signat Endstuf laufen lassen -falls nötig auch über eine weitere Endstufe-. Muss ich die Kabel dazu vom Radio zur Endstufe und von der Endstufe zu den vorderen Boxen neu verlegen oder gibt es dazu eine elegantere Lösung indem man auf vorhandene Kabel zugreift...oder läßt sich die vorhandenen Endstufe vielleicht sogar einfach austauschen, vielleicht hat hier jemand so etwas ja schon umgesetzt.
Gruß
Stephan
(Zitat von: vincewega)
Ich fang ma ganz beim Anfang an:
Du willst das originale Radio behalten, wie gesagt brauchst du den Hi/Lo Addapter. Ist die Endstufe eine 2 oder 4 Kanal? Leistungsangaben von Endstufe und Sub/Frontsys sind auch wichtig, da eine Endstufe nicht unbegrenzt Leistung abgeben kann. (Wenn möglich RMS Angaben) Wenn 2 Kanal, dann wirste wahrscheinlich nur den Sub damit betreiben. Wenn 4 Kanal, dann kannst du viel an Kosten sparen, indem du die Vorderen über die 2 freien Kanäle betreibst und die hinteren über das Radio betreibst. Wenn du allerdings nur eine 2 Kanal hast, dann ist es von nöten zu wissen ob deine Endstufe einen Ausgang hat. Wenn ja, dann kannst du einfach eine 2. dazuschließen. Wenn nicht, dann kann es sein dass du auch die 2. Endstufe über den Hi/Lo Addapter betrieben werden kann. Kabel ans Radio zu ziehen wird dir nichts bringen, da die BMW Radios keinen Ausgang haben. Es ist nur möglich das Signal gleich an den Lautsprecherkabeln abzugreifen.