Ich suche Mini-Fahrer mit ähnlichen Efahrungen, damit diese Gefahr abgestellt wird! Ich habe vor ca. drei Jahren meinen 2. Mini geleast. nachdem er sich auf gerader Stecke bei einer Vollbremsung auf der Autobahn so aufgeschaukelt hat, dass er außer Kontrolle geriet (damals ohne Unfall), hat BMW diesen Wagen eine Vierteljahr untersucht und ihn anschließend nicht mehr herausgegeben. Ich habe den Wagen neu bestellen müssen (BMW hat mir über die ganze Zeit eine Leihwagen gestellt!). Mit diesem Wagen ist mir nun Ähnliches passiert und ich habe einen schweren Unfall hinter mir: Die Fahrgastzelle hat mir das Leben gerettet, da ich mich vielmals überschalgen habe (soll hier auch erwähnt werden). Ich suche Mini-Fahrer mit ähnlicher Erfahrungen - nicht um eine Schadensersatzklage anzustrengen, sondern damit diese Gefahr beseitigt wird. Ich hätte mir auch alleine die Schuld an dem Unfall gegeben, wenn ich vor drei Jahren nicht schon einmal ein Eingeständnis von BMW bekommen hätte.
Guten, hatten mal ein Cooper S (Neues Modell) für 1.5 Stunden als Probefahrt gehabt (damals bei "Meet Mini") auf der Bahn bei starken Bremsungen hat er sich auch sehr übel aufgeschaukelt. Den konnte man gerade so unter Kontrolle halten.. hat sich angefühlt als wären nach 5000km (wo der Wagen drauf hatte) die Stoßdämpfer im Arsch. Der "Hüpfte" richtig von links nach rechts..
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
das kann ich leider GAR NICHT bestätigen. Bin einen 90 Psigen etliche wochen gefahren und hatte, leider auch, die eine oder andere vollbremsung. aufgeschaukelt hat der mini sich überhaupt nicht. im gegenteil. es waren sehr solide bremsungen. lg philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung