Ist es bei euch auch so, dass bei manchen Filmen zB. auf Pro7 oder Kabel die in 16:9 ausgestrahlt werden, das Bild zu klein ist?
Das ist meistens bei Filmen um 20.15Uhr. Bei zB: ARD, ORF oder Premiere ist dies nie der Fall Ich habe einen LCD Ferseher und einen normalen Sat-Reciever.
ich versteh nicht 100% was du mit zu klein meinst, aber falls du sagen willst, das oben und unten immernoch schwarze balken sind. ich glaub,das liegt daran, das dein LCD kein 16:9 bildformat hat. da sonst 4:3 nur sehr klein wäre daher hat die bildindustrie glaub ne zwischenlösung gewählt.
Hmm, kenne das Problem auch nicht. Bei manchen Sendern bzw. sogar Sendungen schaltet mein TV auf das passendste Format um sofern im Sendermenü die Option "Display: Auto" steht und kein Bildformat wie 16:9, 4:3, Stretched, Original usw. zugewiesen ist. Aber "zu klein" war das Bild noch nie. Okay, manchmal sehen die Leute in den Filmen aus wie Eierköppe weil der TV das Bild erstmal "stretched" aber das konnte ich dann mit der "Display" Option ändern.
Wenn die schwarzen Balken oben und unten sind ist es halt 16:9, sollten die schwarzen Balken links und rechts sein versucht er eine 4:3 Ausstrahlung ohne der "stretched" Funktion auf ner 16:9 Bildfläche auszustrahlen. Das sieht dann fast aus wie ein Hochformat.
Der hat schon 16:9. Bei Sendungen in 4:3 sind dicke schwarze Balken li. und re. Ist auch soweit richtig so.
Klar wenn ich bei "Aspect" auf Auto stelle, zieht er 4:3 in die breite und das sieht sch... aus.
Also steht der TV auf 4:3 und der Reciever und der Dvd-Player auf 16:9.
Bei den meisten Filmen, die auf 16:9 ausgestrahlt werden passt ja alles. Auch auf DVD (Außer 16:7 Kinoformat oder andere Formate, da ist oben und unten ein schmaler schwarzer Streifen).
Nur manchmal eben nicht bei den Filmen auf den Sendern die ich oben genand habe. Klar könnte ich zoomen, aber da wird das Bild unscharf und EPG ist nur halb zu lesen.
Ich meine: Da ist rundum ein Schwarzer Balken. Seitlich breiter, oben und unten schmaler.
Ich habe mal irgendwas gelesen, dass diese Filme nicht Amorph ausgestrahlt werden. Amorph heist glaub ich "Bildschirmfüllend in 16:9. Wiso kriegen die das nicht auf die Reihe in der heutigen Zeit, ein einheitliches Format zu Senden?
Das muss am ausgestrahltem Format liegen. Bei zB. TV-Total ist alles ganz normal ausgefüllt in 16:9.
Ich hoffe ihr versteht mich. Ist schwer zu beschreiben.
Sorry, ich weiß nicht genau was du meinst, aber...
16:9 ist ein reines TV-Format. Also werden auch nur TV Produktionen (eigenproduzierte Filme, wenn man die so nennen will, oder TV-Sendungen/Shows) in diesem Format ausgestahlt. Spielfilme sind i.d.R. Kinoproduktionen und haben ein noch wesentlich breiteres Format (Letterbox). Bei TV-Ausstrahlungen werden diese nun auf 16:9 gerendert, also an den Seiten beschnitten, oder aber vollformatig gesendet (bei 4:3). Auf einem 16:9 Fernseher hast du dann ein "zu kleines Bild" mit schwarzen Streifen an allen Seiten. Du mußt also manuell auf 16:9 umschalten und hast dann nur noch jeweils einen schmalen Streifen am oberen/unteren Bildrand.