welches Sperrdiff ohne max verlust ? (3er BMW - E36 Forum)
wenn ich mein nicht gesperrtes diff umbauen möchte:geht es auch indem ich nur den sperreinsatz verbaue,der auf dem link zu sehen ist?der für 350 euro.oder muß ich vorher schon ein diff besitzen,welches eine sperre besitzt?
ich frage halt nach,weil ich umbauen möchte auf ein sperrdiff.aber da jedes gebrachte mindestens 100tkm weg hat,es ziemlich sinnlos ist ein gebrauchtes zu kaufen.
Orginal- Ton TÜV: Ihr immer mit eurem Scheissdreck. Lasst doch die Autos wie sie sind......
Hallo flash83,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "welches Sperrdiff ohne max verlust ?"!
Gruß
es wird wohl günstiger sein ein gebrauchtes ,mit Sperre zu kaufen .
Ob du nun 25% oder etwas weniger Sperrwirkung hast ,wirst du wohl im Alltag nicht
merken ,wer ist denn schon auf hundertstel Jagd auf der Straße unterwegs?
Es ist auch nicht so wie hier geschrieben wurde bei 40% schluss , man könnte
so dicke Scheiben einbauen bis 100% erreicht ist , nur wäre im Alltag nicht mehr
als 40% sinnvoll und 25 wohl die beste Wahl .
Es ist alles immer ein Kompromiss zwischen Traktion und Belastung durch Verspannung
bei engen Kurven und Einparken.
Wenn die Sperrwirkung nachlässt ,werden nur die einzelnen Scheiben ausgetauscht
und nicht der ganze Sperrkörper ,
aber ich sage noch mal ganz deutlich ,im Straßenbetrieb verschleißt ein Sperrdiff. nicht
so schnell wie hier gesagt wird.
Hier werden immer Vergleiche mit reinen Rennfahrzeugen gezogen ,welche einfach nicht
machbar sind.
Ich hätte keine bedenken ,was die Sperrwirkung, angeht bei einem gebrauchten Diff.
aber die Lager würde ich schon genauer prüfen
super,danke für die antwort :-)
Orginal- Ton TÜV: Ihr immer mit eurem Scheissdreck. Lasst doch die Autos wie sie sind......
Tipp:
Da möchte ich mal kurz einhaken.
Welches bzw. was für ein Diff. könnte man idealer Weise im 318ti verbauen?
Sollte gesperrt sein! Mein Kleiner kommt bei Vmax. übrigens auch nicht in den Begrenzer!
gruß shorty
also der TI/IS Motor wird doch in kombination mit einer 3.45 Übersetzung wie beim 320 ausgeliefert..daher auch die relativ gleichen V-Max Werte...!!!
Länger gibts glaube beim E36 gar nich...mir spuckt nur so ein Wert von 4.44 beim 316iA im kopf rum..kann aber sein das ich das jetzt mit dem e30 verwechsle!!
smaty
02.02.2009 | 17:31:47
Hallo
Passt der Sperreinsatz in ein 323ti Diff? Würde mich wirklich stark Interessieren den ich bekomme ein fach keines was ich haben will. Denn ein 3,15 ist mir zu kurz und ein 3,07 kriegt man so schwer.
Zitat:
also der TI/IS Motor wird doch in kombination mit einer 3.45 Übersetzung wie beim 320 ausgeliefert..daher auch die relativ gleichen V-Max Werte...!!!
Länger gibts glaube beim E36 gar nich...mir spuckt nur so ein Wert von 4.44 beim 316iA im kopf rum..kann aber sein das ich das jetzt mit dem e30 verwechsle!!
(Zitat von: MasterofDisaster)
Ein 4.44er differential ist kürzer als ein 3,45er!
Gruß Dr. Nardo
Kann man auch ein vorhandenes z.b. 2,93 auf 3,45 (günstig) umrüsten?
Hat der 325i eigentlich ASC? Den dann kann man ja auch das nehmen.
@ Dr Nardo.....das weiß ich..hab mich da wohl bisschen verhaspelt sorry...meinte natürlich ein kürzeres gibts beim e36 glaube nicht...!!!
Naja...in deinem Fall wird das nich allzu günstig....der 323i hat das selbe HAG wie der 328i drin..mit 2.93 Übersetzung...dieses hat das große 188er Gehäuse (berichtet mich falls ich falsch liege)....316i(3.38),318i(3.38),318is(3.45),320i(3.45) haben das kleine 168er Gehäuse..!!
An die kleinere HAG´s passen allerdings die Anriebswellen+Kardanwelle...NICHT!
Also wäre die Alternative für Dich...das HAG vom 325i mit 3.15 Übersetzung...!!!
Ja es gab auch beim 325i ASC...allerdings nur als Sonderausstattung u somit sehr sehr selten anzutreffen!!!
Bearbeitet von - MasterofDisaster am 02.02.2009 22:44:13
Wie kommt es denn dass der 316i länger übersetzt ist als ein 318ti/is?
Also bleibt mir keine wirkliche alternative zu meinem diff? gäbe es denn ein Diff mit gleicher übersetzung das häufiger mit Sperre ausgeliefert wurde?
Es wurde dass vom 320 compact angesprochen, wurde dieser viel mit Sperrdifferential ausgeliefert?
gruß
da der Compact die Hinterachse des E30 verbaut hat...solltest Du vielleicht mal bveim e30 gucken..wie dort die Übersetzungsverhältnisse sind....damit kenne ich mich leider nicht aus!!
Vielleicht wirst ja fündig...glaube auch das de beim e30 eher ein Sperrdiff findest!!
Nen 320 Compact gabs übrigens nie...!!
Aber vielleicht hat noch ein anderer eine Idee!
ja hast recht, falsch gedacht!
Aber der Compact hat auch nicht die Hinterachse vom E30! Sie ist zwar auf Basis des E30, aber leider nicht gleich! Die Diffs vom E30 passen angeblich nur in verbindung mit E30 Antriebswellen!
das es nicht 1 zu 1 die Hinterachse des e30 is auch klar..allein schon die Spurbreiten sind unterschiedlich....aber das konstruktionsprinzip/konzept is das selbe.....
Das e30 HAG passt, gegebenenfalls müssen noch die e30 Antriebsachsen verbaut werden...das habe ich auch schon gehört....aber ganz ehrlich 2 Antriebsachsen vom e30..sinn ja nun wirklich Pfennigbeträge, für den der sein HAG umbauen will!!
andal
06.02.2009 | 11:57:59
Habe ein 3.15S Differential noch bei mir rumm liegen. Weis nicht wieviel km usw. wo kann ich das Diff überholen lassen?
Oder wie mach ich selbst?
Würde es gern in meinen Cabrio verbauen.
328i Cabrio Bastuck, Kerscher RX
es gibt hier einen User der sowas..zumindest mal gemacht hat....ob er es noch macht weiß ich nicht!!!
Bei deinem M52B28 Cabrio..hmmm bringt Dir etwas bessere Beschleunigung!!
Da dein Cabrio eigentlich die 250km/h laut tacho eh nich schafft...wäre es eine Überlegung...oder eben verkaufen....bringen mittlerweile gut Geld die Sperrdifferential!!
andal
06.02.2009 | 18:21:48
Mein Cabrio dreht in jedem Gang aus läuft laut Tacho 260km/h dauert halt.
Wenns etwas kürzer ist wärs für mich kein Problem, fahr nicht viel Autobahn.
Nur will ich mir die Arbeit nicht antun zum einbauen wenn es nach ein paar 100km Gweräusche macht.
Was müßte denn alles überholt werden und wie hoch wären die kosten?
328i Cabrio Bastuck, Kerscher RX
naja da wirst du schon mit ca. 350€ rechnen müssen...!!
andal
09.02.2009 | 10:17:29
Zitat:
naja da wirst du schon mit ca. 350€ rechnen müssen...!!
(Zitat von: MasterofDisaster)
Aber was wir dann da gemacht?
Ich bin schon am überlegen ob ich es einach mal öffne und alle Lagerungen Dichtungen wechsle.
So kompliziert wird es ja auch nicht aufgebaut sein.
328i Cabrio Bastuck, Kerscher RX