US Blinker Modul woher ? TIP (3er BMW - E46 Forum)
PN beantwortet, doch für alle:
1. Richtig. Damit kann man NICHT US-Standlicht programmieren. Das muss jemand ausm Forum per Software machen.
2. wie 1.
3. Das weiß ich auch nicht. Mein Modul kann das auch gar nicht. Mir gings nur um die Effekte beim auf- und zuschließen.
edit: Wenn es die FollowMeHome-Funktion ist, dann geht das auch indirekt mit dem Modul. Man programmiert halt einfach, dass das Licht eine Minute lang leuchtet nach dem auf- oder zusperren.
4. Das Modul ist halb so groß wie eine Zigarettenschachtel, wo 6 Kabel rausgehen, davon brauchst du jedoch nur 3. Dort gibts ne Einbauanleitung. Sogar ich habs hinbekommen :) Mit den zusätzlichen 3 Kabeln könnte man weitere Dinge ansteuern wie Hupe.
Handschuhafach runter 6 Schrauben. Stecker vom Grundmodul entfernen, richtigen 3 Kabel finden und per Klemmverbinder mit den Verlängungskabeln des Moduls verbinden, also keine Kabel durchtrennen. Verlängerungskabel deshalb, denn das Modul wird nicht direkt angeschlossen. Wäre ja auch blöd, wenn man das Ding umprogrammieren möchte. So einfach die drei Stecker vom Verlängerungskabel und Modul entfernen, Modul an den PC.
Mein Modul liegt im Handschuhfach.
5. Hab nur US-Standlicht programmieren lassen. Das Modul deaktviert das "BMW-Blinken" beim öffnen und schließen, dafür hast du jedoch unbegrenzt andere Möglichkeiten. Zum Kern: Das US-Standlicht (Blinker dimmen mit ab Standlicht) BLEIBT erhalten. Das Modul tut nix in der Software ändern, sondern tut nur beim Öffnen und Schließen die Lichter an- und ausschalten.
Tagfahrlicht kannst du selber mit dem Modul programmieren. Muss nur ein Haken gesetzt werden in der mitgelieferten Software. Jedoch hab ich das nicht gemacht.
BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles.
Hallo Dachauer85,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "US Blinker Modul woher ? TIP"!
Gruß
Zitat:
seit wann kann man follow me home auf verschiedenen leuchten kodieren lassen?? dachte das geht nur mit den abblendlichtern?? gibts auch ne variante für leaving home??
(Zitat von: audowagen)
der freundliche kanns glaube ich nicht, aber ich kanns defintiv mit dem interface,geht mit nebel, stand, abblend, fern blinkern glaube ich
die quittierung geht aber wie beschrieben nicht mit so schönen effekten xD
allerdings tut das dem xenon ja absolut nicht gut, da sie nichtmal richtig zünden, insofern bliebe mir nur
Fernlicht, Blinker und alle lichter am heck..
das muss ich mir noch gut überlegen..
ich lass erstmal alles codieren und wenn ich dann das modul habe, sollte es ja die blinkercodierung die im LSZ ist überschreiben oder?
weiß jemand ab wan das US-TGFL ausgeht? also erst ab ABBLENDLHIT oder auch schon wenn man im LSZ das Standlicht aktiviert
Xenon lass ich auch nicht ansteueren. Nicht dass dabei der Brenner oder das Steuergerät flöten geht.
Nebler, Fernlicht, Standlichtringe, Blinker und die Leuchten am Heck reichen eigentlich.
NEIN auch die Blinkercodierung wird nicht überschrieben. Wenn ich das Modul abmache um es neu zu programmieren, dann geht in der Zeit ohne Modul, die Blinkercodierung normal weiter.
Bearbeitet von: Dachauer85 am 04.10.2009 um 13:11:41
BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles.
ich dachte AE können nicht agnesteuert werden, da die nur übers LSZ gesteuert werden? was jezt.... also @dachauer was hst du für AE ganz normal die durch den orig. anschluss des standlichtes strom bekommt, und bei dir kanst du sie ansteuern?
WEIß NUN JEMAND OB US TGFL bie LSZ STELLUNG 1 SCHON AUSGEHT
nö bleibt an erst auf stufe 2 erlischt es wie es sein soll :-)
gruß
Zitat:
ich dachte AE können nicht agnesteuert werden, da die nur übers LSZ gesteuert werden? was jezt.... also @dachauer was hst du für AE ganz normal die durch den orig. anschluss des standlichtes strom bekommt, und bei dir kanst du sie ansteuern?
WEIß NUN JEMAND OB US TGFL bie LSZ STELLUNG 1 SCHON AUSGEHT
(Zitat von: Metallsau)
Squirt was here
Tipp:
Mit dem Modul kann jedes Licht außer Rückfahrleuchten am Heck angesteuert werden. Auch die AngelEyes. Bei mir sind die AEs ganz normal an die Standlichtleitung angeschlossen
BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles.
Zitat:
Mit dem Modul kann jedes Licht außer Rückfahrleuchten am Heck angesteuert werden. Auch die AngelEyes. Bei mir sind die AEs ganz normal an die Standlichtleitung angeschlossen
(Zitat von: Dachauer85)
ehlrich??? SEHR GEIL, dann hol ich mir das modul sowaas von :DDD
weil ich glaube es war Odie oder iwer mit dem ich PN kontakt hatte, de rmeinte es ginge bei ihm nicht, da die AE nur übers LSZ "geschalten" sind und somit .... usw
was meint ihr jetzt zu dem Tgfl in den neblern, wenn ich da xenon HID verbaut habe? kann das gutgehen :D
Mir fällt ein, ich hatte am Tag des Einbaus ein kurzes Video gedreht fürn Kumpel. Qualität ist nicht die Beste. Da sieht man auch, dass die AE angesteuert werden können. In dem Fall einzeln, jetzt hab ichs wieder umprogammiert, so dass die zusammen aufgehen und aus.
http://rapidshare.com/files/285800463/Licht.rar^Traffic-Share, also ohne Wartezeit in voller Geschwindkeit zum downloaden
BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles.
tatsächlich AE funzen aber deine sind CCFL aber ist ja eg. weil strom kriegen ja alle AE über dei Standlichtleitung....
Gibt es jemanden im Raum Freilassing 83395 der so etwas Programmieren kann?
Würde mich auf Antworten freuen.
Zitat:
Gibt es jemanden im Raum Freilassing 83395 der so etwas Programmieren kann?
Würde mich auf Antworten freuen.
(Zitat von: proder)
hey ich war bei paul in münchen, sind von dir aus ca. 100km, die strecke hatte ich auch zurückzulegen, aber hat sich sowas von gelohnt!!! schreib halt mal an.
gangsta2 so heißt er, hat in dem thread auch shcon mal gepostet falls du ne pn schreiben willst
musste auch 60 km fahren ABER es lohnt sich!
BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles.
Hallo, für alle die etwas codiert haben wollen. Ich wohne in München Allach nähe Karlsfeld. Ich habe selbst auch das US Standlicht und finde, dass es einfach super aussieht.
Anfragen einfach per PN.
PS: gel Metallsau, sobald man die OBD Dose findet gehts auch recht schnell ;-)
und außerdem bist du mehr als 100 km gefahren :-)
Bearbeitet von: gangsta2 am 25.10.2009 um 17:27:09
Interresse an codieren von US Standlicht, US Tagfahrlicht, Blinkerquittierung etc. dann meldet euch per PN.
Zitat:
Hallo, für alle die etwas codiert haben wollen. Ich wohne in München Allach nähe Karlsfeld. Ich habe selbst auch das US Standlicht und finde, dass es einfach super aussieht.
Anfragen einfach per PN.
PS: gel Metallsau, sobald man die OBD Dose findet gehts auch recht schnell ;-)
und außerdem bist du mehr als 100 km gefahren :-)
Bearbeitet von: gangsta2 am 25.10.2009 um 17:27:09
(Zitat von: gangsta2)
ja gut.... 120 hin und zurück, den rest darf ich nicht rechnen, wiel in die Berufsschule nach Ingolstadt hätte ich ja eh gemusst :PPP
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 6 Monaten
Kleines Update:
Kam heut nicht durch den TÜV, wegen den US-Leuchten. Ist Deutschland nicht zugelassen, dass die Blinker ab Standlicht mitleuchten. Ist ja ok, hab Verständnis dafür. Nachgerüsteten Angel-Eyes kein Problem gewesen. "Ringe ok, Blinker nicht" so wortwörtlich.
Ich fuhr zum Paul (gangsta2), er hats in minutenschnelle rausprogrammiert - DANKE nochmals.
So jetzt nochmal zum TÜV, dann wieder zum Paul zum reaktivieren
Bearbeitet von: Dachauer85 am 26.04.2010 um 16:24:44
BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles.
Malik
26.04.2010 | 20:33:37
War mit TFL und gedimmten blinkern beim tüv...
Ohne Mängel durchgekommen ;)
P.S.
Coderieungen gibts übrigends auch im Raum Köln, Düsseldorf ;)