Zitat:
Bohrmaschiene, Flex ??
man, seit ihr alle so brutal !
das dies sicherheitsrelevante teile sind ist euch klar. oder ?
also wenn, dann richtig...
ich schliesse mich der methode
von FRY an.
ich habe meine auch vor dem lackieren abgebaut und SANDSTRAHLEN lassen. danach wieder eingebaut
und extra noch zu ner werkstatt und die bremsen auf dem bremsstand prüfen lassen.
finde, mit sicherheitsrelevanten teilen sollte man nicht so locker damit umgehen.
und da wir gerade bei den bremsen sind...
hab mir bei dieser aktion noch neue bremsscheiben von ATE (POWERDISK) draufgemacht und bin sehr zufrieden
mit denen !
(Zitat von: emu1974)
Ich glaube ehr du bist brutal zu deinen "Sicherheitsrelevanten" teilen, Sandstrahlen hat den Effekt das man das Material Angreift und abträgt...
Mit einem Drahtbürsten aufsatz soll man ja nicht 5 stunden auf dem Bremssattel rumeiern, sondern nur solange bis der Lack abgetragen ist. Das ist wesentlich schonender als Sandstrahlen.