Hi Leute, bei meinem 320d fällt mir auf, dass wenn ich in kaltem Zustand die Kupplung loslasse es manchmal einen kleinen Ruck gibt. Also wie soll ich sagen, nicht so gleichmäßig wie bei anderen Autos halt. Man geht ja gleichmäßig langsam von der Kupplung, und da gibt es einen Ruck, wo die Kupplung dann plötzlich greift. Manche sind der Meinung es kommt vom Schlupf im Antrieb, glaube ich aber nicht. Was meint ihr was das ist? Grüße
das hatte meiner auch. Wenn ich aus der Garage gefahren bin (rückwärts), dann muss ich durch den Hof langsam fahren.... Dabei ruckte mein 320D auch, ich hatte das Gefühl, dass die Kupplung da nicht richtig trennt.Binleider Kein KFZ Mechaniker,- sonst könnte ich es besser beschreiben.Nach spätestens 1Minute war aber alles ok. Es trat auch nur morgens auf,- wenn das Auto richtig kalt war.. Zum klären in beim :-) ist es nicht mehr gekommen,- ein anderer Verkehrsteilnehmer hat mich zum bremsen benutzt.....
Das Problem hab ich auch. Immer im kalten Zustand, aber eben nur 1. 2. und 3. Gang. Kein Plan warum. Bin aber auch noch nicht zum :-) gefahren, weil der bei mir in der Nähe sowieso ziemlich unfähig ist... Aber wie gesagt ist mir auch aufgefallen, dass das Problem erst mit der momentan sinkenden Temperatur auftritt. Im Sommer war das nie!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem. ------------------------------------------------------
MMMh, habe das Thema heute noch weiter beaobachtet. Es ist in den ersten 5 Minunten Warmfahrphase und nur im 1.Gang beim Anfahren. Der Ruck ist in etwa so wie wenn man bei einem Automaik von P auf X schaltet. Ich denke, es hat mit der Kupplung zu tun. Vielleicht ruckt die halt gerne im kalten Zustand. Ziemlich scharf ist du Kupplung ja. Als ich auf den BMW umgestiegen bin, ist mir am Anfang öfter der Wagen ausgegangen, weil ich die scharfe Kupplung nicht gewohnt war. Ich werde es auf jeden Fall weiter beobachten.