525tds ruckelt und verliert ÖL -> Turbo? (5er BMW - E34 Forum)
Hallo Forum,
mein E34 525tds (166000km) verliert seit ein paar Tagen Öl, ziemlich weit vorne, mal rechts, mal links. Habe ihn heute in die (freie) Werkstatt gegeben. Die sagten mir, dass der Turbo undicht ist und überschüssiges Öl rausblase, was nun runtertropft. Turbo tauschen wird empfohlen, in Summe ca. 1300EUR.
Ich habe nun die einschlägigen Foren durchstöbert, habe aber immer noch ein paar Fragen:
- Kann sich der Ölverlust wieder geben, wenn das Kurbelgehäuseentlüftungsventil zu sein sollte und erneuert wird? Oder ist Turbotausch in jedem Fall angeraten.? Ist mir etwas zu früh, bin nicht gerade ein "Heizer"..
- Bei ziemlich genau 80kmh +/- paar kmh im 5. Gang ruckelt der Dicke etwas. Bisschen langsamer oder schneller fahren, dann ists vorbei. War vor paar Jahren schon beim "Freundlichen", die haben mich nach Probefahrt für etwas hysterisch gehalten und nichts gemacht (und nie wieder gesehen). Hab mich an das Ruckeln gewöhnt, meine aber, dass es nun etwas schlimmer und der Geschwindigkeitsbereich höher wird. Hat das auch mit dem Turbo zu tun?
- Habe viel über die Abgasrückführung gelesen und dass sie relativ oft dicht ist. Kann das Ruckeln evtl. mit der dichten Abgasrückführung zu tun haben bzw. der Turbodefekt was damit?
Danke für alle Antworten.
Viele Grüße,
Andi
Hallo sn00ker,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "525tds ruckelt und verliert ÖL -> Turbo?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Also zu der dichten AGR, hast Du ihn mal auf der Bahn freigeblasen? Bringt manchmal Wunder...
Ich habe einen tds von Berlin -> Krefeld -> Berlin in der Endgeschwindigkeit um 30km/h hochgezogen, der war völlig dicht! Auf´m Hinweg knapp 200 Vmax und auf´m Rückweg fast 230...
Hallo !
Du kannst das AGR auch einmal stillegen ...
Normalerweise rußt er bei einem verlegten AGR relativ stark ... also einfach einmal den Unterdruckschlauch der zum AGR führt dicht machen - und testen !
lg
Werner
Wenn der Turbolader das Motoröl in den Ansaugbereich drückt, so daß es auf die Straße tropft ist schonmal irgend etwas am Ladeluftkühler oder den Ladeluftschläuchen undicht. Das gehört natürlich abgedichtet. Inzwischen gibt es so viele TDS die geschlachtet werden, so daß ein gebrauchter Turbolader billig und leicht zu bekommen ist (unbedingt auf wenig Lagerspiel achten), eine echte Alternative zu 1300EUR.
Wenn das Ansaugsystem stark verölt ist muß es sowieso gereinigt werden. Bei dieser Gelegenheit kann auch das Ventil der Abgasrückführung geprüft und gereinigt werden. Oft ist das total verdreckt und der Ladedruck entweicht ungewollt.
- Kurbelgehäuseentlüftungsventil gibt es beim TDS nicht.
- Das Ruckeln könnte von der AGR kommen muß aber nicht.
- Bitte nicht unbedingt 230km/h und schon garnicht solange die Turbo / Öl Problematik nicht behoben ist.
ThogI
30.10.2008 | 13:13:57
Zitat:
Wenn der Turbolader das Motoröl in den Ansaugbereich drückt, so daß es auf die Straße tropft ist schonmal irgend etwas am Ladeluftkühler oder den Ladeluftschläuchen undicht. Das gehört natürlich abgedichtet. Inzwischen gibt es so viele TDS die geschlachtet werden, so daß ein gebrauchter Turbolader billig und leicht zu bekommen ist (unbedingt auf wenig Lagerspiel achten), eine echte Alternative zu 1300EUR.
Wenn das Ansaugsystem stark verölt ist muß es sowieso gereinigt werden. Bei dieser Gelegenheit kann auch das Ventil der Abgasrückführung geprüft und gereinigt werden. Oft ist das total verdreckt und der Ladedruck entweicht ungewollt.
- Kurbelgehäuseentlüftungsventil gibt es beim TDS nicht.
- Das Ruckeln könnte von der AGR kommen muß aber nicht.
- Bitte nicht unbedingt 230km/h und schon garnicht solange die Turbo / Öl Problematik nicht behoben ist.
(Zitat von: Blaumann)
Kurbelgehäuseentlüftung sitzt unter dem Luftfilter quasi mitdem Gehüse direkt verbubden. Ganz ohne wär bestimmt lustig (dicke backen ;-))
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Genau lesen ThogI: Ich habe nur geschrieben, daß es kein Kurbelgehäuseentlüftungsventil gibt !
Der Treadersteller wollte das Ventil erneuern lassen.
ThogI
31.10.2008 | 12:33:22
sorry, jetzt lese ich es genauer
könnte aber auch ohne ventil daran liegen (Dichtring)
Bearbeitet von - ThogI am 31.10.2008 12:34:18
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...