ich überlege mir grade meinen 316i nen bissel flotter zu machen. Nun stellt sich mir die frage was ich da alles beachten muss ? Mir würden 150 PS vollkommen langen.
Achso die daten meines BMW´s: 316i, bj 4/95,Schnitzer fahrwerk
Auf jeden Fall würde ich einen 6 Zylinder einbauen, der 320 er hat ja 150 PS , mehr wolltest Du ja sowieso nicht, und der ist auch ein 6 Zylinder! Meiner Meinung nach würd ich darüber noch einmal Nachdenken ob Du nicht gleich einen größeren Motor einbaust, wenn Du Dir schon die Mühe machst!
Hmm kostet sicherlich auch ein paar euro mehr was verbrauch anschaffung und vers. btrifft ;) Aber was müsste denn alles gemacht werden ? Und was würde das so ca kosten ?
DAs wird aber mächtig teuer sag ich Dir gleich! Wennst den Motor umbaust kannst gleich fast alles was tauschen was nicht in Wagenfarbe lackiert ist. Ohne Scherz und wennst so auf 150 Ps kommen willst legst ca 4000 Euro hin aber leicht und locker ohne Probs!Schon allein die Bremsen! (Die billigste Alternative ist der 318is Motor da musst nicht wirklich viel ändern der ist mit dem 316 ziemlich gleich.) Würde es so machen. KArosserie Pflegen und gut konservieren geld sparen und wenn die Zeit da ist komplett umbauen oder Auto verkaufen und eins mit mehr Power holen.
Bei 8000 drehts noch locker weiter... Kraft kommt von Kraftstoff!!!
Mal angenommen ich würde die 318is lösung nehmen. Was genau müsste dann alles gemacht werden und was würde das an leistung bringen ??? Viele dank für eure hilfe :D
das getriebe von 316i und 318ti müsste aber eigentlich gleich sein. dann bräuchtest du nur den motor, motorkabelbaum, steuergerät und bremsanlage. aber es wäre schon besser wenn du auch den antriebsstrang anpasst. den 1,9L 16v kannst du aber auch noch etwas tunen auf 150PS. dann wird er von der beschleunigung sicher besser gehen als mit einem 2,0L 6-zylinder, denn der is/ti motor ist drehfreudiger und spricht besser an, da er nicht so träge ist.
mfg FRY
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
ISz bei weitem nicht so wild! KAbelbaum ist sehr ähnlich und muss nur teilweise gertauscht werden. Steuergerät Motor. KEIN Getriebe Keine Brmesen! JA keine Bremsen! Bis 150 Ps erlaubt der Tüv am E 36 Trommeln. Kosten bei Eigenbau ca 1000 Euro bei mir vor langer Zeit Motor hat bei mir 400 EUro bei Ebay gekostet.
Bei 8000 drehts noch locker weiter... Kraft kommt von Kraftstoff!!!
Wieso den M42 und nicht den M44 wo ist der unterschied Und nochwas habe mal gehört das der si/ti motor sehr anfällig ist weil der so hochgezüchtet ist für seine 1,8 liter ist da was dran? Und was ist mit der Auspuff anlage weil der 316 hat keine mitteltopf der 318si schon muß ich die dann auch wechsel und tacho weil der 220km/h tacho dürfet doch net ausreichen
Gruß Lukas
Bearbeitet von - polenpaule am 22/11/2003 19:23:33