Zitat:
trotzdem müssen auch die nicht so tun als wären alle anderen doof..ich brauchte noch keinen von diesen herren und meistern und wurde von solchen auch schon angepisst(Zitat von: catalunyasplash)
Zitat:
das mag ja alles so sein aber vergiss nicht, es sind ferndiagnosen und ganz wichtig ist, wie der betroffene sein problem schildert, da kann auch ein profi schnell mal nen größeren fehler vermuten und sich vertun. ich glaube nicht, dass ich mich persönlich angep... fühlen muss weil ich nur halbwahres blubber. bei einigen mag das sicher stimmen, trotzdem find ich manche auftritte überzogen.
im übrigen, ich meinte das allgemein und nicht auf einen der beiden persönlich bezogen. und das soll auch nicht heissen, dass ich an dr nardos diagnose zweifel. ist ja ne recht klare sache.
Bearbeitet von - catalunyasplash am 24.10.2008 07:06:53(Zitat von: catalunyasplash)
Zitat:
Hi zusammen
Zur Abwechslung mal wieder ne fachliche Frage :-)
@Dr.Nardo: Gibts da nen best. Grund für, weshalb Du schreibst, dass mindestens die Auslassventile krumm sind?
Nimmt es die als erstes?
Auf die Ventile hätte ich auch zuerst getippt, aber zwischen Aus- und Einlass könnte ich mich spontan nicht entscheiden.
Kannst mich da mal aufschlauen?
Ciao Cabriobastler(Zitat von: Cabriobastler)
Zitat:
das soll auch nicht heissen, dass ich an dr nardos diagnose zweifel. ist ja ne recht klare sache.
Zitat:Zitat:
Hi zusammen
Zur Abwechslung mal wieder ne fachliche Frage :-)
@Dr.Nardo: Gibts da nen best. Grund für, weshalb Du schreibst, dass mindestens die Auslassventile krumm sind?
Nimmt es die als erstes?
Auf die Ventile hätte ich auch zuerst getippt, aber zwischen Aus- und Einlass könnte ich mich spontan nicht entscheiden.
Kannst mich da mal aufschlauen?
Ciao Cabriobastler(Zitat von: Cabriobastler)
Ja den Graund gibt es, denn die Auslaßventile haben weniger Platz zum Kolben als bei den Einlaßventilen. Bei den Einlaßventilen sind die Ventiltaschen größer, was zum einem auch durch die größeren Ventilteller aber auch durch die variablen Steuerzeiten der Vanos. Auf der Auslaßseite ist das nicht der Fall, dort gehts enger zu.(Zitat von: Dr.Nardo)
Zitat:Zitat:Zitat:
Hi zusammen
Zur Abwechslung mal wieder ne fachliche Frage :-)
@Dr.Nardo: Gibts da nen best. Grund für, weshalb Du schreibst, dass mindestens die Auslassventile krumm sind?
Nimmt es die als erstes?
Auf die Ventile hätte ich auch zuerst getippt, aber zwischen Aus- und Einlass könnte ich mich spontan nicht entscheiden.
Kannst mich da mal aufschlauen?
Ciao Cabriobastler(Zitat von: Cabriobastler)
Ja den Graund gibt es, denn die Auslaßventile haben weniger Platz zum Kolben als bei den Einlaßventilen. Bei den Einlaßventilen sind die Ventiltaschen größer, was zum einem auch durch die größeren Ventilteller aber auch durch die variablen Steuerzeiten der Vanos. Auf der Auslaßseite ist das nicht der Fall, dort gehts enger zu.(Zitat von: Dr.Nardo)
Guten Abend!
Danke für die ausführliche Erläuterung jetzt ist auch für mich verständlich wie warum was ist.
Wäre es möglich, dass die angebundenen Parts auch einen Schaden davon getragen haben? also Nockenwelle usw?
Die netten, kompetenten BMW-Leute vom Autohaus meinten ich soll auch das Getriebe erneuern, da dieses nun auch nicht mehr stimmen dürfte... Was meint ihr? Sollte ich noch andere Dinge in Kauf nehmen die "angeschlagen" sind, was ist mit der Kette ist anzunehmen dass sie "gelängt" wurde oder andere Parts so in Mitleidenschaft gezogen wurden? Danke für eure Hilfe!!(Zitat von: partyfreak88)