fahre nen e46 cabrio baujahr 2000 (VFL) mein kofferraum geht überhaubt nicht mehr auf, weder mit fernbedienung, weder mechanisch mit dem schlüssel ins schlüsselloch und weder mit dem hebel am kofferraumdeckel. mein handschuhfach ist auch offen. was soll ich machen? kabelbruch am kofferraumdeckel kann ich nicht nachschauen da er ja nicht auf geht. :-( hilfe
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.10.2008 12:27:51
Öhm 1. Die Notentriegelung geht nur mit dem Schlüssel.. heißt nochmal versuchen ;) Sonst Sicherungen kontrollieren. Wenn da auch nix ist und der Schlüssel immer noch nich geht dann hast du ein größeres Problem. Es gibt nämlich nur die Notentriegelung über den Schlüssel... Heißt die alternative wäre dann noch... Flex :(
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--
sicherungen habe ich auch gecheckt alle ok. auch wenn eine durch wäre würde es ja nur elektronisch nicht funktionieren, müsste doch aber mechanisch funktionieren sprich mit schlüssel. wie muss denn die pos. des schlüssellochs sein um zu entriegeln - oder I .
wenn ich den kofferraum mit dem schlüssel mechanisch auf machen will geht da was elektronisch sprich könnte ich auch aufmachen ohne batterie???
Bei dir wird das Verdeck nicht in Endposition sein, und somit wird der Kofferraum nicht freigegeben zum öffnen.
Um ein Fehlerauslesen wirst somit nicht rum kommen, welcher Sensor nicht auf Endposition steht (oder defekt ist), damit das Verdeck "geschlossen" meldet.
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.10.2008 21:39:19
Schlüssel in das Kofferraumschloss und mal mit "Nachdruck" drehen. So entriegelst du die Heckklappe komplett mechanisch. Ich glaube Linksrum, aber sowas steht im Handbuch. Zur Not die Klappe gleichzeitig etwas nach unten drücken.
Wenn du Fehlerspeicher auslesen warst, warum haben die den Deckel nicht gleich aufgemacht ??? Komisch
normal ist das die typische sache wenn das handschuhfach abgeschlosen ist.
wenn es das wirklich nicht ist:
wenn du den knopf am kofferraum drückst, hörst du dann ein geräusch - so eine art klacken ? wenn nicht scheint es was mit dem schlosss zu tun zu haben.
ich würde ihn mit dem schlüssen öffnen (schlüssel in den zylinder stecken und drehen) dann mal das schloss ausbauen und dann die leitung prüfen ob überhaupt eine spannung anliegt. wenn es das tut wohl mal das schloss wechseln. wenn keine spannung anliegt, ist die frage warum? kabelbruch, sicherung, notverriegelung und dadurch falsches signal. die suche könnte aufwändiger werden