Hallo?! Was hat denn die Tatsache dass Chris Bangle seit 1992 Designchef ist damit zu tun? Genau, GAR NICHTS, denn deine von Wikipedia kopierte Liste ist ja ganz nett, aber leider fehlerhaft ;
1. Ist er Designchef der BMW Group, also aller Marken.
2. Da sind nur Modelle zu sehen, die zu der Zeit als er Designchef war/ist rauskamen...was nicht heißt dass er daran aktiv designed hat. Außerdem bezieht sich "Die Amis" auf das BMW US Designzentrum, da arbeiten dann doch ein paar mehr Leute als nur der Chris.
Aktuelles 3er Coupe z.b. ist vom Holländer gemacht, Adrian van Hooydonk (Designchef BMW Automobile). Und das der wirklich was von Design versteht, siehst ja daran dass sich der neue Z4 so einiges vom E92 leiht ;)
Meinen Kommentar zu den Autos findest unten im Quote ;)
Zitat:
Zitat:
Man, die sollen Amis keine Autos designen lassen, noch nichtmal das Interieur!
Bearbeitet von - DerBMWFahrer am 22.12.2008 12:50:37
(Zitat von: DerBMWFahrer)
Vorsicht, vorsicht, vorsicht!!! Chris Bangle ist bereits seit 1992 Designchef bei BMW. Ihm hast du folgende Modelle zu verdanken:
BMW Z3 (E36, 1996-2002) => Uargh, BMW intern "Hausfrauenroadster" genannt, passt auch
BMW 5er (E39, 1997-2004)=> net schlecht...nach dem Facelift.
BMW 3er (E46, 1999-2005)=> passabel, aber der Grund warum ich meinen E36 6 Jahre länger gefahren habe als beabsichtigt...
BMW X5 (E53, ab 2000) => VFL echt schick
BMW Z8 (E52, ab 2000) => Ein Traum, made by Adrian van Hooydonk
BMW 7er (E65, ab 2001) => Fand ich persönlich auch mit dem Deckel sehr geil.
BMW Z4 (E85, ab 2003) => Joah äh reden wir nicht drüber, außen "ok", innen *würg*. Wie beim neuen. Auch damals schon: Exterieur Adrian van Hooydonk/Europa-Team, Interieur Bangle/USA-Team.
BMW X3 (E83, ab 2003) => ganz ganz hässlich, müsste man verbieten
BMW 5er (E60, ab 2004) => Japp, geschmeidig, aber weißt wer das designed hat...genau, der Adrian
BMW 6er (E63, ab 2004) => Ganz ok, aber nur mit M-Paket erträglich
BMW 1er (E87, ab 2004) => eine Frechheit dass die Dinger ein BMW Logo tragen dürfen.
BMW 3er (E90, ab 2005) => VFL Limo und Touring zum Wegschmeißen, QP und Cab ein Traum, seit FL kann ich Limo und Touring anschauen ohne mein Frühstück erneut zu sehen.
BMW 7er (F01, ab 2008) => Joah, da hat der Adrian van Hooydonk aber mal wieder gute Arbeit gemacht ;)
Und eines dieser Fahrzeuge findest du sicher aktraktiv oder?
Ich kann dir aber teilweise zustimmen, man soll nicht kopieren, gerade als Nobelmarke soll man innovativer sein!
Bearbeitet von - paulnuvey am 22.12.2008 13:43:56
(Zitat von: paulnuvey)