Hallo Freunde des Xenon Lichtes. Sieht ja wirklich geil aus, aber die `Abblendlicht defekt` Meldung der Check Control macht mich noch verrückt. Wie ich in diesem Forum verfolgt habe,ist die stressende CC bei der E36 Xenon Nachrüstung schon oft ein Thema gewesen und somit habe ich mir diesen schon so oft erwähnten Bypass selbst gebaut und ihn erfolglos ausprobiert. Ich hatte im Forum was von einem parallel schalten gelesen. Bei +12V und z.B. R=2,7ohm ( I=U/R =4,45A P=UxI =53W) Wenn R zugeschaltet wird, `raucht` er auf. Wird R über das Relais weggeschaltet ist die Funktion unsinnig. Seriell hat auch nicht funktioniert, wo ist mein Denkfehler. Hoffe das einer schon Erfahrung mit diesem Bypass hat und mir helfen kann.
Das hatten wir doch schonmal.... Vergiss die Widerstandsschei***, machs wie ich ( und danach viele andere ) - ändere das Checkcontrol Steuergerät ab. Link: Link
Hallo, vielen Dank erst einmal für die schnelle Antwort. Ja, dass mit dem Check Modul habe ich schon hinter mir und leider nur bedingt erfolgreich. Nach der Bearbeitung des Moduls bekam ich `Abblendlicht defekt` immer wenn ich das Licht vor der Zündung einschalte. Nicht sooo schlimm dachte ich mir, aber auch wenn ich das Licht erst nach der Zündung einschalte bekomme ich ein paar Minuten später wieder die Fehlermeldung. Frust ! Somit wollte ich jetzt den Bypass mal checken.