motorproblem 330d HD-Pumpe defekt (3er BMW - E46 Forum)
	
					 	
							
							
							
							
								
								
										soll ich mal ehrlich seien 
in den jahren die ich bei bmw gearbeitet habe hab ich 3 oder 4 hd pumpen gewechselt 
das problem war nur die fahrer hatten benzin statt diesel getankt und sind losgefahren 
meistens waren es nur intank bzw inlinepumpen abundzu auch mal n injektor oder n defekter stecker am raildrucksensor (m57)
atu und ähnliche sind in diesen diagnosen sehr schnell mal was kaputt zu diagnostizieren da das personal was da arbeitet nicht so gut geschult sind 
die machen eher bremsen ölwechsel oder komplette lenkerarme tauschen um den kunden das geld aus den taschen zu locken
irgendwann standen die kunden doch wieder bei uns weil sie schon so viel geld durch sonne teilewechsler gelassenhaben habe und der verzweiflung nah waren
oftmals waren es nur teile für n paar euronen die kaputt waren
mfg
								
							 
							
							
							
								kraft kommt von kraftstoff und nicht von gas
							
							
									
							
						
						
									
									
									
										
										
											Hallo touringmarco77,
											
											schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "motorproblem 330d HD-Pumpe defekt"!
											Gruß
										
 
										
										
									 
									
					 	
							
							
							
							
								
								
										kann sein... bei mir wars die pumpe zu 100% :) bei mir hat die pumpe direkt schon diesel verloren.
								
							 
							
							
							
								Speed costs money....how fast can you go?!
Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
							
							
									
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										deine pumpe war ja äusserlich undicht 
hast es in der werkstatt rep lassen oder allein
das ne neue pumpe nicht funktioniert ist aber auch sehr seltsam
oder hat man dir was verschwiegen weil die pumpe ja auch nicht sehr billig ist
und bei ner falschen diagnose ist das vor dem kunden (sorry läuft noch nicht) sehr peinlich 
								
							 
							
							
							
								kraft kommt von kraftstoff und nicht von gas
							
							
									
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										selber gemacht.
es war so da der wagen schon zuvor nicht mehr richtig "zog" unterm fahren ging dann eines tages die motorleuchte an. ich stellte ihn ab.. startete nicht mehr. dann hab ich schon gesehen das ich diesel verlor. heim gezogen, leider eine gebrauchte geholt, da es hieß die sei top. eingebaut. ging wieder nicht. dann neue geholt, eingebaut, zündung 30 sec an gelassen. zack.. er lief wieder.
nur bei mir muß ich sagen wird ds chiptuning was beigetragen haben. hab mir so eine schei* tuningbox von abrieb.de reingebaut, der zwischen raildrucksensor und stecker des kabelbaums kommt. und das ding wird sicher nicht mehr getan haben wie dem STG einen falschen raildruck vorzugaukeln
								
							 
							
							
							
								Speed costs money....how fast can you go?!
Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
							
							
									
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Ähm um mal was klar zustellen. 90% aller "chips" gaugeln dem steuergerät einen zu niedrigen Raildruck vor...  Darum ja auch da eingesteckt...
Selbst ein richtiges Chiptuning erhöht denn Raildruck. Ne einwandfreie Hd Pumpe verträgt das jedoch ohne Probleme.
								
							 
							
							
							
								
							
							
									
							
						
						
							Tipp:
										
										
						 
					 	
							
							
							
							
								
								
										Also ich hatte schon mehrere Fälle wo es die Dichtung der Pumpe auch zerlegt hat, davon waren alle Fahrzeuge Chipgetunt.
Und dann gibts noch die erwähnten Falschtanker....
MfG
								
							 
							
							
							
								
							
							
									
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										die dichtung wird auch zerlegt wenn du rme getankt hast 
für rme tanker gab es eine extra sa beim bestellen
								
							 
							
							
							
								kraft kommt von kraftstoff und nicht von gas
							
							
									
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Zitat:
Ähm um mal was klar zustellen. 90% aller "chips" gaugeln dem steuergerät einen zu niedrigen Raildruck vor...  Darum ja auch da eingesteckt...
Selbst ein richtiges Chiptuning erhöht denn Raildruck. Ne einwandfreie Hd Pumpe verträgt das jedoch ohne Probleme.
(Zitat von: Bmwfahrer1982)
 
meine angeblich nicht ^^ egal.. neu geholt gut is..
ich hab mich mit der elektrik noch nicht auseinander gesetzt. aber wenn nur ein kästchen zw. dem sensor und stecker kommt. kann man ja nicht ladedruck oder taktzeiten, zündwinkel etc verändern.. was bleibt st nur erhöhrung der raildrucks. richtig?
								
 
							 
							
							
							
								Speed costs money....how fast can you go?!
Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
							
							
									
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Zitat:
die dichtung wird auch zerlegt wenn du rme getankt hast 
für rme tanker gab es eine extra sa beim bestellen
(Zitat von: touringmarco77)
 
Logo.....aber das Frittenfett riecht man dann meistens.^^
MfG
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
									
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Ja ist richtig. Wird das ding nur beim sensor dazwischengesteckt werden dem Steuergerät niedrigere werte als eigentlich sind simuliert und dadurch wird der Raildruck angehoben... Zwischen 50 und 200 Bar. die "alten e46" Rails fahren Standart bis max 1600 Bar... Die neuen Fahren mit bis 2000Bar. Mit Piezo Injektoren.
								
							 
							
							
							
								
							
							
									
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										also meine pumpe ist auch äußerlich undicht aber ich denke mal dass die undichtigkeit meist mit dem innerlichen defekt der pumpe einhergeht oder???
denke mal nicht dass der motor wegen so einer undichtigkeit nicht mehr läuft, bei meinem war schon das rail undicht da sind viel größere mengen ausgetreten und er lief trotzdem noch...
jetzt noch ne blöde frage, ist es nicht bisschen fahrlässig einfach so ne neue pumpe einzubauen? hab mal gehört dass bei bmw das komplette kraftstoffsystem ersetzt wird-kostenpunkt mehrere t-euro- wegen spänen???!!
								
							 
							
							
							
								
							
							
									
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Zitat:
jetzt noch ne blöde frage, ist es nicht bisschen fahrlässig einfach so ne neue pumpe einzubauen? hab mal gehört dass bei bmw das komplette kraftstoffsystem ersetzt wird-kostenpunkt mehrere t-euro- wegen spänen???!!
(Zitat von: 330heizer)
 
Wenn die Pumpe gefressen hat.....wenn die einfach nur sifft kannste die so rausschmeissen.
MfG
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
									
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										die pumpe sifft ja nur minimal, kann mir nicht vorstellen dass der motor deswegen nicht mal mehr anspringt!!
								
							 
							
							
							
								
							
							
									
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Zitat:
die pumpe sifft ja nur minimal, kann mir nicht vorstellen dass der motor deswegen nicht mal mehr anspringt!!
(Zitat von: 330heizer)
 
Bei sowas sowieso immer erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Es muss ein bestimmter Raildruck beim Startvorgang aufgebaut werden, damit der Motor anspringt.
Geschieht dies nicht, wird ein Fehler in der DDE abgelegt (Raildruck bei Motorstart zu niedrig), somit kann man dann anständig mit der Fehlersuche beginnen.
Das muss dann nicht unbedingt alleine was mit der undichten Pumpe zu tun haben, ausschließen tu ich es aber nicht.
MfG
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
									
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Zitat:
die pumpe sifft ja nur minimal, kann mir nicht vorstellen dass der motor deswegen nicht mal mehr anspringt!!
(Zitat von: 330heizer)
 
minimal???? ich hab eine lange schöne dieselspur damals gelegt :)
								
 
							 
							
							
							
								Speed costs money....how fast can you go?!
Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
							
							
									
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										minimal im vergleich zu dem rail damals auf jeden fall! und da lief er wie gesagt noch...
								
							 
							
							
							
								
							
							
									
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 38 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
										Hallo habe einen bmw330d e46 Baujahr 2001 
Und das Problem das das Notprogramm andauernd an geht habe schon 
Defekten Injektor gewechselt railsensor geprüft Lmm geprüft 
Railventil an Hdp geprüft vorförderpumpe gewechselt 
Das Spiel ist das selbe beim Fähren oder jetzt sogar schon in n Stellung
Beim stehen dde Kontroll Lampe raildruck soll Wert fällt mit ist Wert zusammen 
Kurz bevor er dde einschaltet ist das ein Anzeichen das die Hdp ein Becker
Hat? Bitte um Hilfe philipp
								
							 
							
							
							
								
							
							
									
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 20 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
										könnt ihr mir hier bei helfen bitte
Link
								 
							 
							
							
							
								
							
							
									
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										hab ein 320D Fl motor m47tu
fehlerspeicher sagt raildruckzu niedrig bei motorstart 
habe schon die ansaugbrücke runter gemacht 
und das magnetventil an der HD pumpe getestet das läuft/schaltet
das verteiler rohr mal aufgemacht um zukucken ob da sprit kommt beim start versuch es sift zwar weng aber nicht viel? es sollten doch bis 1300bar drauf sein also müsste da theoretisch voll die menge kommen?
die raildrucküberwachung sietzt doch am rohr selber vorne in fahrt richtung?
kann ich das so ohne weiteres abbauen wie kann ich diesen testen?
die pumpe unterm sitz schaltet erst sehr spät es kommt mir so vor als ob die im kreislauf pumpt vom tank in motor und von da wieder zurück. sie schaltet auch ser spät oder garnicht ab.. ist es die HD pumpe hat jemand einen tipp?
bin am verzweifeln